Günter Spanner Livres






Raspberry Pi 4 OR 5 AND Pico
Cool Projects for Test, Measurement, and Control
Unterschätzte Der Arduino Micro passt auf jedes Steck-board, steht aber in Sachen Leistung seinen großen Brüdern in nichts nach. Programmierneulinge werden die benutzerfreundliche Arduino-Oberfläche lieben, Elektronik-Fans werden begeistert sein von den zahlreichen Projekten, die sie mit dem Micro umsetzen können. Kompaktes Elektronikwissen Raspberry Pi ist in aller Munde, aber für viele Projekte ist ein Arduino die bessere, weil stromsparende Alternative. Haben Sie schon einmal eine Designeruhr gebaut? Oder einen modernen Teeautomaten? All das ist mit dem Micro kein Problem. Auch für das Büro ist der Micro eine Lassen Sie sich Daten direkt in Excel oder Word ausgeben oder nutzen Sie den Micro als Computermaus. Praxisprojekte Von Anfang an ist der Bezug zur Praxis Lassen Sie es blitzen mit dem Powerstroboskop, bauen Sie den LED-Würfel oder Ihre eigene Wetter- station. Der Autor, Dr. Günter Spanner, baut alle seine Projekte selbst und beweist das zum Beispiel auch in Webinaren zum Thema Arduino. Kleine Platine ganz groß; einzigartige Lichteffekte mit dem Micro; der Micro als Uhr; alles zum Thema USB-Verbindung; Bewegung Ansteuern von Motoren; Messen, Steuern, Regeln; Programmierprofi
Projekte mit dem RFID-Starterkit für Arduino
Über 30 Projekte von der Sensortechnik bis zur Hausautomatisierung
Mit Arduino - Schaltungsprojekte für Profis wird der Leser umfassend in die Hardware und Software der Arduino-Plattform eingeführt. Einfache, leicht verständliche Projekte am Anfang des Buches führen Schritt für Schritt in die Open-Source-Plattform ein. Die Projekte werden dann zunehmend komplexer, um dem Leser möglichst viele konkrete Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen, die mit dem Arduino-Mikrocontroller auch für angehende Profis zur Verfügung stehen. Dabei wird neben den erforderlichen theoretischen Grundlagen stets größter Wert auf eine praxisorientierte Ausrichtung gelegt. So werden wichtige Techniken wie AD-Wandlung, Timer oder Interrupts stets in Praxisprojekte eingebettet. Es entstehen Lauflichteffekte, ein Aufwachlicht, voll funktionsfähige Voltmeter, präzise Digitalthermometer, Uhren in allen Variationen, Reaktionszeitmesser oder mausgesteuerte Roboterarme. Und ganz nebenbei hat der Leser die Grundlagen der zugehörigen Controller-Technik verstanden und im wahrsten Sinne des Wortes begriffen.
Mikrocontroller-Technik
Vom Einsteiger zum Aufsteiger mit dem AVR-Playground-Board
MicroPython fu¨r Mikrocontroller
Projekte mit uPyCraft-IDE und ESP32