Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Jutta Hübner

    Komplementäre Onkologie
    Aloe, Ginkgo, Mistel & Co
    Diagnose Krebs ... was mir jetzt hilft
    Onkologie interdisziplinär
    Komplementäre und alternative Methoden in der Palliativversorgung
    Patientenratgeber Ergänzende Maßnahmen und Wirkstoffe in der Krebsbehandlung
    • Die Idee zu diesem Buch kam von Patienten. Immer wieder wird um Rat gesucht, wenn Unsicherheit und Verzweiflung größer werden. Das Gewirr der Möglichkeiten führt oft zum „Griff nach dem Strohhalm“. Es gibt eine Unzahl von wissenschaftlichen und populären Informationen zur Komplementären und Alternativen Behandlung. In der Vielfalt liegt ein Risiko, erschlagen von der Informationsflut steht der Betroffene ratlos da und weiß nicht, was gut für ihn sein könnte. Die Herausgeber haben Experten und Praktiker gebeten, ihr Wissen und ihre Erfahrungen zusammen zu fassen und für Patienten und Angehörige wichtige Informationen zusammen zu stellen. Gleichzeitig sollte aber die Darstellung möglichst sachlich, kurz, gut verständlich und einigermaßen einheitlich sein. Wir hoffen, mit diesem Spagat unseren Lesern und dem Thema gerecht geworden zu sein.

      Komplementäre und alternative Methoden in der Palliativversorgung
    • Nach einer Krebsdiagnose ist der erste Schock tiefgreifend. Neben der Unterstützung durch Partner und Freunde ist fundiertes Wissen entscheidend, um aktiv gegen die Erkrankung vorzugehen. Es stellt sich die Frage nach geeigneten Behandlungsmöglichkeiten, die speziell auf die eigene Krebserkrankung zugeschnitten sind. Wo findet man Unterstützung und wie kann man selbst Therapienebenwirkungen lindern? Welche Rolle spielen Immunstimulanzien oder Heilpflanzen, und was sollte man besser meiden? Dr. Jutta Hübner, Expertin für Krebserkrankungen, beantwortet in diesem Ratgeber viele brennende Fragen von Betroffenen und Angehörigen. Sie stellt aktuelle schulmedizinische Behandlungsansätze sowie unterstützende Wirkstoffe und Methoden vor, weist auf Neben- und Wechselwirkungen hin und gibt klare Empfehlungen: Was ist sinnvoll, was kann ausprobiert werden und von was sollte man absehen? Ein eigener Abschnitt widmet sich präventiven und begleitenden Maßnahmen, die auf dem neuesten Stand der Forschung basieren. Ganzheitliche Therapiekonzepte stehen im Vordergrund dieses Ratgebers, der im Auftrag der Deutschen Krebsgesellschaft und mit namhaften Experten erstellt wurde.

      Diagnose Krebs ... was mir jetzt hilft
    • Krebskranke Patienten und ihre Angehörigen stellen oft Fragen wie: „Helfen Enzyme gegen Krebs?“ oder „Woher bekomme ich verlässliche Informationen?“ Die Suche nach sanften, natürlichen Alternativen zur hochtechnisierten Medizin führt häufig zu einer Flut an Informationen über komplementäre Wirkstoffe, die oft übertriebene Hoffnungen wecken. Während einige Anbieter erstaunliche Ergebnisse versprechen, gibt es bei Schulmedizinern Skepsis gegenüber solchen Ansätzen, was Patienten entmutigen kann. Hier erhalten Sie verlässliche Informationen und fundierte Ratschläge von Dr. med. Jutta Hübner, einer erfahrenen Ärztin, die sich auf Krebsbehandlung spezialisiert hat. Sie beantwortet zentrale Fragen zu komplementärmedizinischen Wirkstoffen und beleuchtet, bei welchen Krebserkrankungen und Behandlungsfolgen eine ergänzende Therapie sinnvoll ist. 117 gängige Wirkstoffe – von A(loe) bis Z(itrusflavonoide) – werden übersichtlich dargestellt, klinisch-wissenschaftlich bewertet und mit klaren Empfehlungen versehen. Der Ratgeber bietet Einblicke in die tatsächliche Wirksamkeit dieser Stoffe, deren effektive Anwendung sowie Hinweise darauf, von welchen Mitteln Patienten besser Abstand nehmen sollten. Ein hilfreicher Leitfaden für eine sinnvolle ergänzende Krebstherapie im Dschungel der Komplementärmedizin.

      Aloe, Ginkgo, Mistel & Co
    • In der komplementären Onkologie gibt es zahlreiche Wirksubstanzen, deren Nutzen kritisch hinterfragt werden muss. Welche sind tatsächlich hilfreich, und welche sollten als problematisch angesehen werden? Als behandelnder Arzt sind Sie der primäre Ansprechpartner für Patienten und benötigen fundiertes Wissen sowie kompetente Beratung. Jutta Hübner, Chefärztin in der Onkologie, hat ein umfassendes, evidenzbasiertes Nachschlagewerk erstellt, das Ihnen einen schnellen Überblick über verfügbare Komplementärsubstanzen bietet. Ein einführendes Kapitel fasst grundlegende Erkenntnisse zur Tumorentstehung und moderne therapeutische Ansätze zusammen und informiert über Ernährungsempfehlungen sowie den Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln bei onkologischen Symptomen. Der spezielle Teil des Buches stellt 117 aktuell diskutierte Wirksubstanzen systematisch vor. Mit der beigelegten CD können Sie Informationsblätter für Ihre Patienten ausdrucken, was Ihre Beratung unterstützt und den Patienten verständliche Informationen bietet. Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für Onkologen sowie Hausärzte, Internisten, Gynäkologen und Urologen, die mit Krebspatienten arbeiten.

      Komplementäre Onkologie