Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Susanne Galley

    Das Judentum
    Das jüdische Jahr
    • Das jüdische Jahr

      • 208pages
      • 8 heures de lecture
      1,0(1)Évaluer

      Dieses Buch führt allgemeinverständlich in den jüdischen Kalender und die Bedeutung des Schabbat ein. Es beschreibt anschaulich die wichtigsten Feste wie Chanukka, Pessach oder das Laubhüttenfest, die Gedenktage Israels, etwa den Trauertag für die Opfer der Schoa, sowie die herausragenden Feste im Lebenslauf eines Juden, etwa die Beschneidung oder die Bar Mizwa. Die einzelnen Kapitel gehen immer von den gegenwärtigen Bräuchen aus, erklären aber zugleich, wie Bibel und Talmud, die Meister der Kabbala und des Chassidismus die großen Tage des Jahres gedeutet und verändert haben. Zahlreiche Quellentexte - Gebete, Lieder und kurze Erzählungen - sowie Übersichten zum Ablauf einer Liturgie oder zu einer Speisenfolge runden diesen informativen Führer durch das jüdische Jahr ab.

      Das jüdische Jahr
    • Das Judentum

      • 199pages
      • 7 heures de lecture

      Das Judentum gehört nicht nur zu den großen Weltreligionen, sondern umfasst auch eine Jahrtausende alte, faszinierende Kultur mit einer wechselvollen und, wie wir wissen, tragischen Geschichte. In dieser Einführung geht es vor allem um die Grundzüge und Wandlungen der jüdischen Religion, beginnend mit dem Werden der Tora und Israels im ersten vorchristlichen Jahrtausend. Die Bedeutung dieser beiden Konstanten des jüdischen Lebens und Denkens wird durch die Jahrhunderte verfolgt: von den Anfängen über Mittelalter, Frühe Neuzeit und Moderne bis hin zur Shoa und dem durch sie geprägten heutigen Judentum. Zu jeder Epoche stellt Susanne Galley – neben einer Schilderung der historischen Entwicklung – die religionsgeschichtlichen Besonderheiten sowie exemplarische Werke und Persönlichkeiten vor.

      Das Judentum