Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Anton Zimmermann

    25 décembre 1741 – 8 octobre 1781
    Lebenslauf oder das Rad der Zeit
    Blenheims Fieber
    Symfónia E dur
    Sinfónia G dur Pastoritia
    Von Fliegen und Skalpellen
    Martin Wiehrl, Professor der Philosophie zu Baden
    • Der hochwertige Nachdruck von Martin Wiehrls Werk aus dem Jahr 1781 bietet einen Einblick in die philosophischen Gedanken eines angesehenen Professors. Die unveränderte Ausgabe ermöglicht es, die historischen und intellektuellen Kontexte der damaligen Zeit zu erkunden und die Entwicklung der Philosophie nachzuvollziehen. Leser erhalten die Gelegenheit, Wiehrls Ansichten und Argumente zu entdecken, die auch heute noch von Bedeutung sind.

      Martin Wiehrl, Professor der Philosophie zu Baden
    • Von Fliegen und Skalpellen

      Roman

      • 236pages
      • 9 heures de lecture

      Die Geschichte verbindet tiefgehende philosophische Überlegungen zu Leben und Tod mit einer fesselnden Liebesgeschichte, die die Grenzen des Jenseits überschreitet. Sie erforscht die Fragen des Seins und der Existenz und zeigt, wie Liebe selbst über den Tod hinaus bestehen kann.

      Von Fliegen und Skalpellen
    • Sinfónia G dur Pastoritia Antona Zimmermanna je určená pre dvoje huslí, violu, basový nástroj, dve klaríny, 'cuculo obligato', 'tubu pastoralis obligato' a tympany. Zachovala sa v dvoch verziách (Kremnica, Keszthely) a slovenská pamiatka pochádza z knižnice františkánskeho kláštora v Kremnici. Sinfónia G dur patrí k tým priekopníckym dielam druhej polovice 18. storočia, ktoré prispeli k formovaniu pastorálne orientovanej symfonickej tvorby klasicizmu. Vydanie editorsky pripravila Darina Múdra.

      Sinfónia G dur Pastoritia
    • Symfónia E dur Antona Zimmermanna je určená pre dvoje huslí, violu, basový nástroj, dva hoboje a dva lesné rohy. Dielo sa zachovalo v jedinom exemplári, a to na Slovensku. Notová pamiatka sa spájala s grófskou rodinou Zayovcov. Nástrojové party kompozície patrili do zayovskej notovej hudobnej zbierky, ktorá bola súčasťou bohatej rodinnej knižnice v Uhrovci. Vydanie editorsky pripravila Darina Múdra.

      Symfónia E dur
    • Der Bankangestellte Martin Johann Blenheim leidet an einer seltenen rheumatischen Erkrankung mit heftigsten Schmerzanfällen. Nach vergeblichen Therapieversuchen reist er in die Kleinstadt Dienbach und wendet sich an einen Arzt, der unkonventionelle Heilmethoden einsetzt. Blenheim wird in das Heilfieber versetzt, einen anhaltenden Zustand erhöhter Körpertemperatur. Die im Status febrilis vielfach gesteigerte Sensibilität ermöglicht ihm tiefe Einsichten und ungeahnte Wahrnehmungen. Ein neues Zeitgefühl, neue sittliche Maßstäbe lassen sein bisheriges Leben als fragwürdig erscheinen. Die Liebe zu Ana, einer jungen Frau aus dem Süden des Kontinents, die mit anderen Leidensgenossen durch einen Bürgerkrieg nach Dienbach verschlagen wurde, öffnet Blenheim die Augen für die Not seiner Mitmenschen. Als Ana die Aufenthaltsgenehmigung entzogen wird, trifft Blenheim die Entscheidung für sein zukünftiges Leben. Eine großartige Parabel zu Schuld und Verantwortung, zu Raum und Zeit.

      Blenheims Fieber