Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wolfgang Güttler

    Die Adoption des Electronic Commerce im deutschen Einzelhandel
    Wirtschaftswörterbuch
    Wirtschaftswörterbuch Französisch-Deutsch & Deutsch-Französisch, 2 Bde.
    Wörterbuch Recht, Wirtschaft, Politik 1: Französisch-Deutsch
    Fachwörterbuch Recht, Wirtschaft und Politik Band 2: Deutsch - Französisch
    • Das umfassende Großwörterbuch vereint die bewährten Wörterbücher von Doucet/Fleck und Güttler. Es bietet rund 100.000 geprüfte Fachbegriffe aus Recht, Wirtschaft und Politik und ist ideal für Juristen, Fachübersetzer und Sprachschulen. Es enthält aktuelle Übersetzungen und Hinweise auf typische Fehlerquellen.

      Fachwörterbuch Recht, Wirtschaft und Politik Band 2: Deutsch - Französisch
    • Das Buch ist das umfassendste französische Großwörterbuch für Recht, Wirtschaft und Politik, kombiniert bewährte Wörterbücher und bietet ca. 100.000 geprüfte Übersetzungen. Es dient als zuverlässiges Arbeitsmittel für Juristen, Fachübersetzer und Wirtschaftswissenschaftler, mit aktuellem Fachwortschatz und nützlichen Muster-Übersetzungen.

      Wörterbuch Recht, Wirtschaft, Politik 1: Französisch-Deutsch
    • Der elektronische Handel zwischen Unternehmen und Endkunden, bekannt als Business-to-Consumer (B2C) Electronic Commerce, stellt für den Einzelhandel eine bedeutende Innovation dar. Die langfristigen Auswirkungen dieser Innovation sind derzeit schwer abzuschätzen. Das Buch untersucht die Adoption des Electronic Commerce im deutschen Einzelhandel aus der Perspektive der Innovationstheorie. Ein Kausalmodell wird entwickelt, um den Adoptionsprozess zu erklären und mit Daten von 247 Einzelhandelsunternehmen zu testen, die im Rahmen einer Fragebogenaktion erhoben wurden. Neben der Analyse des Adoptionsprozesses wird eine Bestandsaufnahme der aktuellen Nutzung des Electronic Commerce im deutschen Einzelhandel vorgenommen. Es wird ermittelt, in welchem Stadium sich die Adoption von EC-Anwendungen befindet und welche Unternehmensgruppen hinsichtlich der Nutzung dieser Technologien existieren. Ziel ist es, dem Handel eine klare Positionsbestimmung zur Nutzung des Electronic Commerce zu bieten. Die Ergebnisse sollen Hinweise zur besseren Förderung der Adoption im Handel geben und der Wirtschaftsinformatik neue Forschungsansätze aufzeigen.

      Die Adoption des Electronic Commerce im deutschen Einzelhandel