Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Garry Hornby

    Evidenzbasierte Lehrstrategien
    Inclusive Education at the Crossroads
    Parental Involvement in Childhood Education
    Inclusive Special Education
    Counselling Pupils in Schools
    • This book is an extremely comprehensive introductory guide on counselling skills and strategies for teachers. schovat popis

      Counselling Pupils in Schools
    • Inclusive Special Education

      • 185pages
      • 7 heures de lecture
      2,0(1)Évaluer

      Much has been written about special education and about inclusive education, but there have been few attempts to pull these two concepts and approaches together. This book does just that: sets special education within the context of inclusive education. It posits that to include, effectively, all children with special educational needs in schools requires an integration of both concepts, approaches, and techniques. It has never been more timely to publish a book that helps professionals who work with schools, such as psychologists, special education professionals, and counselors, to identify effective practices for children with special needs and provide guidelines for implementing these in inclusive schools.

      Inclusive Special Education
    • Parental Involvement in Childhood Education

      Building Effective School-Family Partnerships

      • 137pages
      • 5 heures de lecture

      Focusing on the evaluation of parental involvement in education, this book presents an evidence-based model to enhance parental participation. It delves into essential interpersonal skills necessary for effective collaboration with parents, providing insights and strategies to foster meaningful engagement in a child's educational journey.

      Parental Involvement in Childhood Education
    • Inclusive Education at the Crossroads explores the short and long-term effectiveness of government plans to reform policy for special needs education, confronting questions on policies about inclusion and suggesting alternative ways forward for achieving more effective education of children with SEND.

      Inclusive Education at the Crossroads
    • Evidenzbasierte Lehrstrategien

      Optimierung des Bildungserfolgs von Schülerinnen und Schülern

      • 180pages
      • 7 heures de lecture

      Dieses Buch befasst sich mit evidenzbasierten Praktiken, die einen effektiven Unterricht ermöglichen, um einen optimalen Bildungserfolg für Schüler zu gewährleisten. Es identifiziert Schlüsselstrategien, die auf umfangreichen Forschungsergebnissen basieren, welche ihre Wirksamkeit bei der Verbesserung der Schülerergebnisse bestätigen. Das Buch bietet Lehrkräften einen Leitfaden zur Unterscheidung zwischen Strategien, die evidenzbasiert sind, und solchen, für die es nur wenige oder gar keine Belege gibt. Es beschreibt gängige Unterrichtsstrategien, die häufig in Schulen eingesetzt werden, obwohl ihre Wirksamkeit kaum belegt ist. Darüber hinaus werden in dem Buch acht wichtige evidenzbasierte Unterrichtspraktiken genannt, die von den Lehrkräften direkt umgesetzt werden können, die theoretischen und forschungsbasierten Grundlagen für jede dieser Strategien erläutert, und es werden Leitlinien für Sonder- und allgemeinbildende Lehrkräfte gegeben, wie sie diese Strategien am effektivstenanwenden können, mit Links zu Videobeispielen für ihre Anwendung im Unterricht. Der Text untersucht auch häufige Hindernisse für den Einsatz evidenzbasierter Praktiken in Schulen. Es werden die Auswirkungen auf die Lehrerausbildung untersucht, wobei der Schwerpunkt auf der Ausbildung von Pädagogen liegt, damit sie evidenzbasierte Strategien erkennen und effektiv umsetzen können, wobei diejenigen vermieden werden, die nicht evidenzbasiert sind, selbst wenn sie in den Schulen beliebt sind. "Evidenzbasierte Lehrstrategien" ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Forscher, Fachleute und Studenten der pädagogischen Psychologie, der Kinder- und Schulpsychologie und der Sozialarbeit, die daran interessiert sind, wirksame Lehrmethoden kennenzulernen und umzusetzen, die das Engagement der Schüler und ihre schulischen Leistungen verbessern, das sozial-emotionale Lernen stärken und die Schulabbrecherquote senken. Inhaltsverzeichnis Kapitel 1. Identifizierung wesentlicher evidenzbasierter Lehrstrategien.- Kapitel 2. Peer Tutoring.- Kapitel 3. Kooperatives Lernen.- Kapitel 4. Formative Evaluation.- Kapitel 5. Metakognitive Strategien.- Kapitel 6. Direkte Unterweisung.- Kapitel 7. Funktionale Verhaltensanalyse.- Kapitel 8. Einbeziehung der Eltern.- Kapitel 9. Lehrer-Schüler-Verhältnis.- Kapitel 10. Umsetzung wesentlicher evidenzbasierter Praktiken.

      Evidenzbasierte Lehrstrategien