Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Adolf Mayer

    Brehmův život zvířat svazek 1
    Zur Begründung von Schutzzöllen in Sonderheit für die Landwirtschaft
    Die Lehre von den chemischen Fermenten oder Enzymologie
    Die Ernährung der landwirthschaftlichen Kulturpflanzen
    Lehrbuch Der Agrikulturchemie in Vorlesungen, Sechste Auflage
    • Das Buch gilt als kulturell bedeutend und trägt zur Wissensbasis der Zivilisation bei. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die darauf hinweisen, dass es in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wurde. Diese Elemente verleihen dem Werk einen historischen Kontext und unterstreichen seinen Wert als Teil des kulturellen Erbes.

      Lehrbuch Der Agrikulturchemie in Vorlesungen, Sechste Auflage
    • Der hochwertige Nachdruck von 1876 bietet eine detaillierte Analyse zur Ernährung landwirtschaftlicher Kulturpflanzen. Er behandelt die Grundlagen der Pflanzenernährung, die Bedeutung von Nährstoffen und deren Einfluss auf das Wachstum und die Erträge. Dieses Werk ist nicht nur für Historiker von Interesse, sondern auch für moderne Landwirte und Agrarwissenschaftler, die die Entwicklung der landwirtschaftlichen Praktiken nachvollziehen möchten. Die zeitlosen Erkenntnisse sind eine wertvolle Ressource für das Verständnis der Pflanzenpflege und -ernährung.

      Die Ernährung der landwirthschaftlichen Kulturpflanzen
    • Die Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 1882 bietet einen Einblick in die historische Buchkultur. Der Verlag Antigonos widmet sich der Erhaltung und Verbreitung solcher Werke, um das kulturelle Erbe zu bewahren. Die sorgfältige Aufbereitung sorgt dafür, dass diese bedeutenden Texte in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

      Die Lehre von den chemischen Fermenten oder Enzymologie
    • Der Nachdruck von 1888 bietet eine eingehende Analyse der Schutzzölle, insbesondere im Hinblick auf die Landwirtschaft. Der Autor präsentiert neue Perspektiven und Argumente zur Unterstützung von Zöllen, um die heimische Produktion zu fördern und zu schützen. Die Veröffentlichung beleuchtet wirtschaftliche und politische Überlegungen, die zur damaligen Zeit relevant waren, und trägt zur Diskussion über Handels- und Agrarpolitik bei.

      Zur Begründung von Schutzzöllen in Sonderheit für die Landwirtschaft