Vielfältige Perspektiven zu einem Kunstwerk vereinen. Mit seinen kubistischen Gemälden revolutionierte er die Kunst – und den Blick der Betrachter. Ideal für alle, die die Welt kreativ und ungewohnt betrachten wollen.
Charlie Chaplin war einmal der wohl berühmteste Mann der Welt. In seiner Paraderolle als kleiner Tramp brachte er sein Publikum in einer Zeit zum Lachen, als das Leben reich an Tragödien war. Auch seine ganz persönlichen Dramen setzte er auf der Leinwand in Komik um. Sein Lebenswerk steht für den Triumph des Lachens über den Ernst des Lebens. Lass dich inspirieren, mit einem Lächeln durchs Leben zu gehen.
Astrid Lindgren hat mit ihren Büchern Veränderungen bewirkt, die weit über die Kinderliteratur hinausgehen. Nicht nur durch ihr Werk, sondern auch durch ihr Leben hat sie Zeichen gesetzt. Dieses Impulsheft erinnert dich an die Superkräfte deiner Kindheit. Auch deine Geschichte ist einzigartig. Gestalte sie auf deine unvergleichliche Art und Weise. Lass dich inspirieren, deine Individualität zu leben. Das Impulsheft gehört zur Serie '99 Weltveränderer'. Die Serie portraitiert Menschen, die Ungewöhnliches bewirkt haben. Sie erzählt von ihren Leistungen und Erfolgsrezepten. Aber auch von den Hürden, die sie überwinden mussten, und den Kraftquellen, die sie genutzt haben. Lass dich von ihnen inspirieren, selbst die Welt ein bisschen besser zu machen.
König war Botschafter in Moskau von 1987 bis 1990. Er war an den meisten Gesprächen und Begegnungen zwischen den Spitzenpolitikern Moskaus und Berlins beteiligt und erlebte das spannungsreiche Verhältnis von innen. Seine ehemaligen Kollegen Fehlberg und Schünemann, die das nachgelassene 800-Seiten-Manuskript des 2009 verstorbenen Autors redigierten, meinen, dass Königs Erinnerungen „zur Aufklärung von bis heute mitunter umstrittenen Fragen, z._B. der sowjetischen Haltung zum Restitutionsverbot“, beitragen.
I. ABKÜRZUNGEN II. NOMENKLATUR III. VERGLEICHENDE BESTIMMUNG EMBRYONALER ENTWICKLUNGSSTADIEN 1. EINLEITUNG 2. MATERIAL UND METHODEN 3. DIFFERENZIERUNG DER CILIENZELLEN IN SITU UND IN VITRO 4. STRÖMUNGSMUSTER BEI EMBRYONEN VON XENOPUS LAEVIS 5. EXPLANTATIONSVERSUCHE 6. UNTERSUCHUNGEN AN UV-BEHANDELTEN, ACHSENDEFIZIENTEN EMBRYONEN 7. TRANSPLANTATIONSVERSUCHE 8. ABSCHLUSSDISKUSSION 9. ZUSAMMENFASSUNG 10. LITERATUR DANKSAGUNG LEBENSLAUF