Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Frédéric Boutet

    5 novembre 1874 – 31 janvier 1941
    Frédéric Boutet (1874-1941) - Apostel des Untergangs
    Wenn wir gestorben sind
    Die Dame in Grün
    Svatební ostrov
    Poslední dobrodružství
    • Das Grauen ist vielleicht die stärkste Sensation, die wir von allen peinlichen Gefühlen zu empfinden vermögen. Man darf das Grauen nicht mit dem Tragischen, dem Düsteren, dem Schrecklichen, dem Entsetzlichen oder Widerwärtig-Abstoßenden verwechseln, über die es weit hinausgeht. Die von dem Grauen hervorgerufene Sensation ist eine reaktive, die »Haare sträuben sich uns« bei seinem Erscheinen, es empört uns, und unsere Seele entfernt sich schleunigst von den von ihm erzeugten Bildern. (Frédéric Boutet (1874–1941))

      Wenn wir gestorben sind
    • Die erste umfassende Dokumentation in Wort und Bild zu Frédéric Boutet (1874 - 1941). In diesem Sammelband stellt der bekannte Phantastikkenner Robert N. Bloch den von Hanns Heinz Ewers protegierten Autor vor. Ergänzt wird der Band durch eine Bibliographie, zahlreiche Abbildungen und vier verschollenen Erzählungen des großen französischen Phantasten. Inhalt: Über Leben und Werk; Bibliographie; Vier Erzählungen: Ratten; Der Patient des Dr. Cave; Der Pechvogel; Das Aquarium.

      Frédéric Boutet (1874-1941) - Apostel des Untergangs