Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Johann-Günther König

    15 août 1952

    Johann-Günther König est un écrivain dont l'œuvre explore l'histoire culturelle et l'économie politique. Son engagement dans ces domaines est nourri par sa formation universitaire, y compris des études supérieures. L'écriture de König aborde souvent des thèmes liés à sa région natale, offrant une perspective unique sur son paysage culturel et historique. Il est reconnu pour donner vie à ces sujets complexes à travers sa prose captivante.

    Die Geschichte des Automobils
    Goethe und die Heringe aus Bremen
    Der Königsweg
    Blinder Galerist
    Gestammelte Werke
    Bremen - Highlights
    • Bremens schönste Seiten Vom Rathaus bis zum Rhododendronpark, vom Roland bis zum Vegesacker Hafen: Der Fotograf Martin Stöver hat sich für die Neuauflage dieses hochwertigen Bildbands noch einmal auf Fototour durch Bremen begeben und die zahlreichen Highlights der Hansestadt festgehalten. Die stimmungsvollen Bilder zeigen neben den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und schönsten Plätzen dabei auch jährlich stattfindende Veranstaltungen und Events wie den Freimarkt, den Schlachtezauber oder die Breminale. Ein unverzichtbares Buch für jeden Bremen-Liebhaber und Touristen von Nah und Fern– die kurzen und informativen Texte sind nämlich auf Deutsch und Englisch! • Zweisprachige Ausführung – für Touristen und Bremen-Liebhaber • Hochwertiger Bildband im handlichen Format • Bremens schönste Seiten in Bild und Text

      Bremen - Highlights
    • „Einmal am Tag Lachen ersetzt ein Ei“ – Mit solchen Weisheiten und einer ganz speziellen Mischung aus Comedy und Entertainment erobert Johann König auf seinen Tourneen die Herzen seiner Fans und ist dazu häufiger und gern gesehener Gast in diversen TV-Shows. Sein Markenzeichen sind seine Gedichte, Fabeln und Erzählungen, in denen er sich einen Reim auf die Welt macht und sein Publikum so an seiner ganz eigenen Wahrnehmung und Betrachtung der kleinen Danebenheiten des Lebens teilhaben lässt. In markanter, unverwechselbarer Art und mit brüchiger Stimme erzählt Johann schüchtern-charmant immer wieder Geschichten aus seinem Leben. So ist Johann bekannt als: „Der Meister des ausschweifenden Minimalismus“, „Der Poet unter den Komikern“, „Die Dampfwalze des deutschen Humors“. Wie bekommt man solche Versprechungen in ein Buch hinein? Hier ist es gelungen! Johann Königs schönste Gedichte und Geschichten sind erstmals nachzulesen. Ein Bildteil mit Fotos aus dem (lang verschollenen) Privatarchiv ist dazu noch ein besonderer Leckerbissen.

      Gestammelte Werke
    • Blinder Galerist

      Eine ungewöhnliche Autobiografie und ein faszinierender Einblick in die zeitgenössische Kunst

      3,8(118)Évaluer

      »Die Bilder, die im Kopf entstehen, sind genauso wichtig wie die Bilder an der Wand.« Wie kann man sich Kunst erschließen, wenn man sich auf seine Augen nicht verlassen kann? Was ist Sehen überhaupt, wenn die Welt um einen herum verschwimmt? Johann König, einer der wichtigsten deutschen Galeristen, verliert als Kind durch einen Unfall fast vollständig seine Sehkraft. In seinem Buch beschreibt er, wie es ihm gelang, die Welt und die Kunst neu wahrzunehmen.

      Blinder Galerist
    • „Der lustigste Mann Deutschlands“ (Charlotte Roche)Die Stimme ist sein Markenzeichen, sein kluger Humor und seine Lethargie schon fast legendär: Johann König, „der lustigste Mann Deutschlands“ (Charlotte Roche) und der Poet unter den Komikern, legt nach über 10 Jahren endlich sein Buch „Der Königsweg“ vor. Johann König ist notorisch gelangweilt – und liebt es! Denn er weiß wie kein anderer, wie man „tote“ Zeit positiv nutzt. Egal, ob man stundenlang gelangweilt im Stau, verzweifelt auf den Zug oder ungeduldig an der Supermarktkasse wartet: Johann kennt das gut gehütete Geheimnis, das sich hinter der Langeweile verbirgt. Mit klugen Gedanken, bizarren Gedichten und skurrilen Fotos lüftet er es und nimmt den Leser mit auf seinen „Königsweg“. Er beweist einmal mehr, dass mehr „freie Zeit“ im Alltag steckt, als man denkt – man muss nur wissen, wo.Die wunderbarste Art, Zeit sinnvoll zu vergeuden – ein herrlich kluges, manchmal böses und immer witziges Buch! »Endlich mal einer, der uns nicht sagt, wo es langgeht!« Johann Königs Vater

      Der Königsweg
    • The 18th century was a wealth of knowledge, exploration and rapidly growing technology and expanding record-keeping made possible by advances in the printing press. In its determination to preserve the century of revolution, Gale initiated a revolution of its own: digitization of epic proportions to preserve these invaluable works in the largest archive of its kind. Now for the first time these high-quality digital copies of original 18th century manuscripts are available in print, making them highly accessible to libraries, undergraduate students, and independent scholars. Western literary study flows out of eighteenth-century works by Alexander Pope, Daniel Defoe, Henry Fielding, Frances Burney, Denis Diderot, Johann Gottfried Herder, Johann Wolfgang von Goethe, and others. Experience the birth of the modern novel, or compare the development of language using dictionaries and grammar discourses. ++++ The below data was compiled from various identification fields in the bibliographic record of this title. This data is provided as an additional tool in helping to insure edition identification: ++++ British Library T150015 Includes: "London guide". The final page is blank; a variant has on it "Books sold by Edward Nutt, .. ". Parallel English and German dedication; parallel English and German columns for "London guide". Londen: gedruckt for Wilhelm Frieman, und bey B. Barker und Charl. King, 1715. [16],303, [1]p., plate: port.; 8°

      A Royal Compleat Grammar, English and High-German. = Das Ist: Eine Königliche Vollkommene Grammatica, in Englisch-Und Hochteütscher Sprach. ... Durch
    • Die Deutsche Bahn AG wird als Tragikomödie beschrieben, da Reisende sie wegen Verspätungen ausbuhen und bei Fahrten applaudieren. Fragen zur finanziellen Situation, den EU-Bahnpaketen und dem neuen Motto "Starke Schiene" werden aufgeworfen. Die geplante Generalsanierung bis 2030 steht jedoch auf der Kippe, da die Finanzierung unklar ist.

      Anschluss verpasst!. Die Krise der deutschen Bahn
    • Bremer Denkwürdigkeiten

      Ein illustriertes Stadtbuch

      Eine Bremensie, die es in sich hat Dieses Buch geht kurzweilig und erhellend auf all die Ereignisse und Dinge ein, die aus einer Düne an der Weser zunächst das Rom des Nordens und schließlich eine Metropole gemacht haben, aus der Hansestadt und der Seestadt Bremerhaven das Bundesland Freie Hansestadt Bremen. Königs Bremer Denkwürdigkeiten beleuchten die Historie ebenso hell wie die Gegenwart, gehen auf Deiche, Häfen, Plätze, Keller und Häuser ein und erinnern an Besucher wie Heinrich Heine und Theodor Fontane und ehemalige politische Stadtgrößen wie Friedrich Ebert. Nicht zuletzt heben die Geschichten in diesem Werk zahlreiche Bremerinnen und Bremer heraus, die viel für die Hansestadt und die deutschen Lande bewirkt geleistet haben. Dass in der Hansestadt zahlreiche Aufsehen erregende Feste gefeiert werden, wie sie fallen, wird gewiss nicht verschwiegen. Hat die Hansestadt Bremen einen Friedensnobelpreisträger hervorgebracht? – Was für eine Frage.

      Bremer Denkwürdigkeiten