Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bjørn F. Rørvik

    Акулиска враг редиски и другие истории о Лисе и Поросёнке
    Die Ritter und das große Feuer
    Die Böckchen-Bande im Schwimmbad
    Die Böckchen-Bande in der Schule
    Zwei kleine Ritter
    Fuchs & Ferkel - Torte auf Rezept
    • Ein witziges Vorlesebuch voll kindlicher Spielfreude - und mit ganz viel „Pu-der-Bär“-CharmeFuchs und Ferkel spielen Arzt: Eine gefährliche Krankheit ist mit Hilfe eines roten Filzstifts schnell erfunden – perfekt, um bei der Kuh Limonade und eine Marzipantorte als Medizin zu erschwindeln. Und siehe da: Dem Ferkel geht es gleich viel besser! Kein Wunder, dass die anderen Tiere im Wald sich auch plötzlich ganz krank fühlen …„Torte auf Rezept“ folgt ganz der Logik kindlicher Spielwelten und balanciert gekonnt zwischen Rollenspiel und „echter“ Handlung. Zusammen mit den hinreißenden Illustrationen von Claudia Weikert haben wir hier ein überaus unterhaltsames Vorlese-Bilderbuch zum Nachspielen und Immer-wieder-Lesenwollen.

      Fuchs & Ferkel - Torte auf Rezept
    • Die Prinzessin ist verschwunden! Wurde sie etwa vom Drachen entführt? Die beiden Ritter Rosenbusch und Zack werden vom König ausgesendet, die Prinzessin zurückzubringen. Ganz glücklich mit dieser Aufgabe sind die beiden nicht, Rosenbusch fürchtet um seine neuen Leopardenschuhe und Zack stolpert immer wieder und verbeult dabei seine Rüstung. Dennoch machen sie sich auf durch den Wald und finden tatsächlich die Höhle des Drachens – doch da hineinzukommen, ist alles andere als leicht. Rosenbusch und Zack sind schon knapp davor aufzugeben, als sie eine SMS des Königs erreicht … Ein witziges Buch über Helden der anderen Art, über Mut, über Selbstbestimmung, darüber, dass man sich nicht in Rollenbilder drängen lassen muss – und darüber, dass Anderssein auch okay ist.

      Zwei kleine Ritter
    • Eines Tages ist es so weit: Selbst die Böckchen-Bande muss in die Schule gehen! Und damit kommt hier neben all den lieben Schulanfangsgeschichten endlich eine, die die geheimen Wünsche, Ängste und Fantasien von Kindern aufs Wildeste austobt und feiert. Die eine Lehrerin ist zuckersüß, die andere superstreng. Am allerschlimmsten aber soll der neue Rektor sein! Unsere Böckchen sind natürlich genau die Richtigen, um gleich etwas Unverzeihliches anzustellen und dann herauszufinden, was es mit diesem Typen auf sich hat. Äh – was macht der denn da mit seinem Popo auf dem Kopierer??

      Die Böckchen-Bande in der Schule
    • »Genial durchgeknallt« DIE ZEIT, Magdalena Hamm, 09.03.2017 Liebe Kinder, dies ist ein Bilderbuch nach eurem Herzen! Es kommen drei verwegene Geschwister darin vor, die fest zusammenhalten – naja, meistens. Sie sind voller Lust auf Schwimmbad, Waffeln mit Sahne und das Leben überhaupt, und sie kennen (und mögen) die Angst vor dem genauso bösen wie dummen Troll. Es ist eine pralle, sommersatte Geschichte, sie ist witzig und gefährlich und geht gut aus. Die Bilder sind so wild, als hättet ihr sie mit irrsinniger Begeisterung selbst gemalt und geklebt. Wahrscheinlich setzt ihr euch gleich nach dem zwanzigsten Mal Vorlesen hin und malt und klebt auch so was. Jetzt müsst ihr nur noch an dieses Buch herankommen. Das heißt, die Erwachsenen, die euch immer mit Büchern bewerfen, müssen ihre natürliche Scheu vor ungewöhnlichen Illustrationen und aberwitzigen Geschichten überwinden. Viel Glück dabei! Ausgezeichnet mit dem Bilderbuchpreis des norwegischen Kulturministeriums 2009

      Die Böckchen-Bande im Schwimmbad
    • Die Ritter und das große Feuer

      • 64pages
      • 3 heures de lecture

      Eine neue Aufgabe für die zwei kleinen Ritter! Sie sind dieses Jahr verantwortlich für das große Sommerfeuer: Das bedeutet: fürs Anzünden des großen Feuers. Beim Testen des Zunders passiert ihnen leider ein kleines Missgeschick – und der große Scheiterhaufen geht vorzeitig in Flammen auf. Rosenbusch und Zack ergreifen die Flucht, doch da haben sie die Rechnung ohne Prinzessin Begonia gemacht: Sie verdonnert sie dazu, das entführte Drachenjunge Sippo wiederzufinden …

      Die Ritter und das große Feuer
    • На русском языке наконец выходит самая популярная в Норвегии серия детских книг! Истории о Лисе и Поросенке издаются там уже больше 20 лет, получили приз министерства культуры Норвегии.В первой книжке из серии историй о Лисе и Поросёнке мы знакомимся с ними и с другими удивительными персонажами. А кажется, что мы знакомы уже давно: с места в карьер, с первой же страницы, мы отправляемся с героями на поиски кукушки, которая исполняет любые желания, скачем верхом на королевской плюгавой, спасаем урожай редиски от вредной акулиски — грозы огородов, ищем драгоценные лисумруды и поросяхонты и притворяемся французским зелёным жаворонком, чтобы раздобыть йогурт с дыней.

      Акулиска враг редиски и другие истории о Лисе и Поросёнке
    • Die Böckchen-Brüder träumen von einem rasanten Lenkschlitten für den Winter, doch der Weihnachtsmann hat sie noch nie besucht. Sie geben alles, um ihn zu überzeugen: Tannenbaum schmücken, Pfefferkuchenhaus backen und einen Wunschzettel schreiben. An Heiligabend steht der Weihnachtsmann tatsächlich vor der Tür – aber etwas stimmt nicht!

      Die Böckchen-Bande feiert Weihnachten
    • Podmiotowość w pracy socjalno-wychowawczej z rodziną. Studium fenomenograficzne doświadczeń asystentów rodziny to solidna, zwarta, klarowna, a co najważniejsze ciekawa lektura adresowana do szerokiego grona praktyków i teoretyków zajmujących się pracą socjalno-wychowawczą z rodziną i upełnomocnieniem zawodu asystenta rodziny. [...] Niniejsza książka, wpisując się w nowe myślenie o wspieraniu rodziny i pomaganiu jej, odsłania obszary rozumienia podmiotowości istotne dla kształtowania się asystentury rodziny w pracy socjalno-wychowawczej, która z perspektywy pedagogiki społecznej jest ujmowana jako aktywność pomocowa oraz wspierająca rozwój jednostki, grupy, społeczności i której towarzyszy ulepszanie i przekształcanie środowiska. Nieinstrumentalne traktowanie rodzin oraz postrzeganie ich jako podmiotów działania społeczno-wychowawczego to cechy charakteryzujące to podejście. Takie rozumienie procesu pomagania i wspierania bliskie jest też asystenturze rodziny w jej pierwotnych założeniach...

      Podmiotowość w pracy socjalno-wychowawczej...