Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Philippe Batka

    Unknown Familiars
    PETITION
    • PETITION

      • 133pages
      • 5 heures de lecture

      The exhibition ?PETITION? at the Salzburger Kunstverein explored artistic practices as an interface to a world in which nature is constructed as an idea and threatened by humanity?s actions. Our reality and hence, inevitably, the engagement with art are shaped by the defining traits of the contemporary social, political, and ecological situation. That is most readily apparent in practices that are informed by the desire for change.00Not unlike a petition?which, as the case may be, can be an imploring plea, an irate remonstration, or a mere memorandum noting a grievance?works by nine artists articulate their concerns in protest, documentation, contemplation, or magic ritual.00With works by Johannes Gierlinger, Matthias Krinzinger, Catherine Ludwig, Luiza Margan, Maria Morschitzky, Paul Spendier, Gabriele Sturm, Borjana Ventzislavova, and Daniela Zeilinger.00Exhibition: Salzburger Kunstverein, Salzburg, Austria (14.12.2019 - 26.01.2020).

      PETITION
    • Unknown Familiars

      Die Sammlungen der Vienna Insurance Group / The Collections of Vienna Insurance Group

      Unknown Familiars stellt einander Unbekannte in den Raum. Mit den im Leopold Museum in Wien präsentierten Werken begegnen sich insgesamt sechs Sammlungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Entwicklungsgeschichten zum ersten Mal. Alle gezeigten Werke stammen aus den Sammlungen von Gesellschaften der Vienna Insurance Group sowie des Wiener Städtischen Versicherungsvereins, zu dessen 200-jährigem Firmenjubiläum sie als Teil einer Familie zusammenkommen. Die Ausstellung zeigt über 200 Arbeiten verschiedener Genres aus unterschiedlichen Perioden. Junge zeitgenössische Kunst trifft auf die Moderne der Zwischenkriegszeit, die Avantgarde der 1970er-Jahre auf wichtige Positionen der österreichischen Gegenwart. Ausgehend von der Sammlung der tschechischen Versicherungsgesellschaft Kooperativa, die mit einer Auswahl an Werken aus dem Zeitraum von 1900–1950 vertreten ist, entspinnt sich ein Netz aus thematischen wie stilistischen Bezügen, das sich im Dialog mit den anderen Werken fortsetzt. Die österreichischen Sammlungen von Wiener Städtische, Wiener Städtische Versicherungsverein und Donau Versicherung bilden gemeinsam mit jener der BTA Baltic ein breites Spektrum von der klassischen Moderne bis zu aktuellen zeitgenössischen Praktiken ab. Die Sammlung der serbischen Wiener Städtische osiguranje blickt hingegen vorrangig auf das Geschehen der jugoslawischen Avantgarde in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zurück. Und auch wenn nur einzelne Werke der Ausstellung dem historischen Surrealismus im engeren Sinne zuzuordnen sind, findet sich Surreales in zahlreichen Objekten der Schau, unabhängig von der Zeit ihrer Entstehung. Unknown Familiars entfernt so manchen Grundpfeiler der vertrauten Kunstbetrachtung zugunsten einer Begegnung mit dem Neuen. Vertrautes – Familiäres – rückt in eine ungewohnte Perspektive.

      Unknown Familiars