Karl Bernhard Ritter Livres





Über den Ursprung einer kritischen Religionsphilosophie in Kants `Kritik der reinen Vernunft'
- 84pages
- 3 heures de lecture
Der Fokus liegt auf der Entstehung einer kritischen Religionsphilosophie, die in Kants "Kritik der reinen Vernunft" verankert ist. Diese Ausgabe ist ein hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1912 und bietet einen tiefen Einblick in Kants philosophische Ansätze und deren Einfluss auf die Religionskritik.
Das Buch thematisiert das Gebet als einen Dialog mit Gott, der Raum für Dankbarkeit, Klage und innere Gedanken bietet. Es betont die Notwendigkeit von Anleitung und Übung im Gebetsleben, insbesondere für diejenigen, die öffentlich von Gott sprechen. Mit den "Pfarrgebeten" der Evangelischen Michaelsbruderschaft wird ein praktisches Hilfsmittel vorgestellt, das den Alltag mit Gebet bereichert und sich durch seinen kompakten Umfang sowie die einfache Anwendbarkeit auszeichnet. Ideal für Reisen, fördert es Gebetsgemeinschaft an verschiedenen Orten.