Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Johanna Herzfeldt

    Johanna Herzfeldt était une sinologue et traductrice allemande qui a fait connaître de nombreuses œuvres importantes de la littérature chinoise en allemand pour des éditeurs de la RDA. Ses efforts ont considérablement élargi l'accès au patrimoine littéraire chinois pour les lecteurs germanophones. Par sa traduction dévouée et ses recherches sinologiques, Herzfeldt a joué un rôle crucial dans la promotion d'une appréciation et d'une compréhension plus profondes de la culture chinoise dans le monde germanophone.

    Morgenblüten - Abends gepflückt
    Das chinesische Dekameron
    • Die vorliegenden Erzählungen stammen aus der frühen Ming-Dynastie, einer Zeit, in der in Deutschland die Reformation begann. Sie handeln von dem alten Menschheitsthema Liebe, von der List liebender Paare, vom Lohn für opfervolle Treue, von der Strafe für die Herzlosen. Für unsere europäische Lesart anfangs ungewohnt, nehmen die Geschichten gefangen, weil sie uns in eine entlegene Wirklichkeit entführen und Glück, Not, Treue und Verrat im menschlichen Miteinander universell sind. Wie alle Volksbücher, so gibt auch dieses den Blick in die Herzen der Menschen frei. Dabei beschränkt sich das „Chinesische Dekameron“ auf Andeutungen, die dem Leser viel Raum für die eigene Fantasie lassen. Mit seinem unverwechselbaren und farbkräftigen Stil hat der persisch-deutsche Künstler Mehrdad Zaeri eine Bilderwelt geschaffen, die das Buch zu einem bibliophilen Vergnügen macht.

      Das chinesische Dekameron