Hannelore Grimm Ordre des livres







- 2016
- 2014
Zwei deutsche Lebenswege zwischen Diktatur und Demokratie
Erinnerungen 1944 bis 2004
Deutschland 1945: Ein blutjunger Soldat liegt schwer verwundet in einem Lazarett; eine ebenso junge Krankenschwester rettet mit äußerstem Einsatz sein Leben. Zeichen anrührender Menschlichkeit in der Zeit vollendeter Inhumanität. Ihre Wege verlieren sich bald in den Wirren des Nachkriegs und der politischen Neuordnungen. Die eine lebt in der DDR, der andere in der Bundesrepublik, schließlich in den USA. Deutschland ein halbes Jahrhundert später: Die beiden haben sich wieder gefunden und beginnen in einem transatlantischen Briefwechsel, sich ihre wechselvolle Geschichte zu erzählen. Deutsche Lebenswege im 20. Jahrhundert - ein unsentimentaler Erinnerungsbericht zweier Zeitzeugen.
- 2014
Dowiedz się, co się wiąże z wzięciem małego kota do domu! Jak wybrać miedzy kotem rasowym a dachowcem, poznać wymagania pupila, przystosować dom do jego potrzeb, wychować go (nauka korzystania z kuwety, spania w kocim posłaniu) i bawić się z nim - proste zabawy. Nowoczesny poradnik w atrakcyjnej szacie graficznej, skrótowo przedstawiający zagadnienia: wybór kociaka, przygotowanie mieszkania na potrzeby kociaka (likwidacja zagrożeń, np. trujących roślin), pielęgnacja, zdrowe odżywianie, dbanie o dobre samopoczucie - wszystko zgodnie z wymaganiami młodych kotów, wypróbowane w praktyce. Książka ma charakter popularyzatorski i użytkowy - ogólne porady, doświadczenia autorki i wyjaśnienia pozwalają otrzymać komplet niezbędnych wiadomości. Wspaniałe zdjęcia małych kotków, od których trudno oderwać wzrok.
- 2012
Katzen sind individuell und geheimnisvoll, selbstständig und doch anhänglich. Was gibt es Schöneres, als mit einer Samtpfote zusammenzuleben? Doch was erwarten Katzen von ihren Menschen? Hannelore Grimm und Isabella Lauer beschreiben, was Katzen brauchen, um ein glückliches Leben an unserer Seite zu führen: Von der Haltung und Pflege über gesunde Ernährung bis zur abwechslungsreichen Beschäftigung. Dazu Katzensprache und Verhalten bis hin zur gelungenen Verständigung.
- 2008
Schleichen, Springen und Jagen - Katzen spielen und bewegen sich für ihr Leben gern. Damit sie auch ohne Freilauf rundum glücklich sind, brauchen sie eine abwechslungsreich gestaltete Wohnung, viele gemeinsame Spielstunden und möglichst einen Katzen-Kumpel. Wie Sie die passende Wohnungskatze finden, ihr ein katzengerechtes Zuhause gestalten und die Samtpfote richtig füttern, pflegen und versorgen, erfahren Sie hier.
- 2008
Katzen - individuell und geheimnisvoll, selbstständig und doch anhänglich. Was gibt es schöneres, als mit einer Samtpfote zusammenzuleben? Doch was erwarten Katzen von ihren Menschen? Hannelore Grimm und Isabella Lauer beschreiben, was Katzen brauchen, um ein glückliches Leben an unserer Seite zu führen. Von der Haltung und Pflege über gesunde Ernährung bis zur abwechslungsreichen Beschäftigung. Von Katzensprache und Verhalten bis hin zur gelungenen Verständigung.
- 2007
Deutsche Lebenswege zwischen Diktatur und Demokratie
- 228pages
- 8 heures de lecture
Deutschland 1945: Ein blutiger Soldat liegt schwer verwundet in einem Lazarett; eine ebenso junge Krankenschwester rettet mit äußerstem Einsatz sein Leben. Zeichen anrührender Menschlichkeit in der Zeit vollendeter Inhumanität. Ihre Wege verlieren sich bald in den Wirren des Nachkriegs und der politischen Neuordnungen. Die eine lebt in der DDR, der andere in der Bundesrepublik, schließlich in den USA. Deutschland ein halbes Jahrhundert später: Die beiden haben sich wieder gefunden und beginnen in einem transatlantischen Briefwechsel, sich ihre wechselvolle Geschichte zu erzählen. Deutsche Lebenswege im 20. Jahrhundert - ein unsentimentaler Erinnerungsbericht zweier Zeitzeugen.
- 2007
Tapsig, kuschelig und unglaublich süß: kleine Kätzchen. Wurde Ihr Herz auch schon von einem Kätzchen erobert, das auf leisen Pfoten in Ihr Leben geschlichen ist und sich vertrauensvoll bei Ihnen breit gemacht hat? Oder suchen sie noch das Richtige? Hier erfahren Sie, wie Sie die passende Samtpfote auswählen und Ihr Zuhause katzengerecht einrichten, wie Sie den Stubentiger richtig füttern und versorgen, alles über die Katzensprache und welche Spiele das Kätzchen am liebsten mag. Extra: Mit den 7 Grundpfeilern der Katzenerziehung, Tipps für den Urlaub und einer Schnelldiagnosetafel mit den häufigsten Krankheitssymptomen. Für Kids: Tollen, Rollen, Schmusen wollen. Mein Pflegeplan: Fütterung und Pflege auf einen Blick.
- 2006
Hannelore Grimm zeichnet in diesem Buch Erinnerungen an ihren Kriegseinsatz als Krankenschwester im 2. Weltkrieg auf, die sie nie losgelassen haben. Schlaglichterartig erhalten wir Einblicke in das sinnlose Sterben junger Menschen, in den mutigen Einsatz der Helfer und den Untergang der zivilen Ordnung. Ein Mahnmal.
- 2003
Veränderungen der Sprachfähigkeiten Jugendlicher
- 317pages
- 12 heures de lecture
Zu den unausrottbaren Vorurteilen nicht nur der deutschen, sondern wohl in allen Sprachgemeinschaften aller Zeiten gehört die Überzeugung, dass die Sprache «verfällt», dass sie sich zum Schlechten verändert. Dass insbesondere die sprachlichen Fähigkeiten Jugendlicher heute schlechter sind als früher, ist eine gängige Meinung. Obwohl von «Sprachverfall» – vor allem in den Medien – immer wieder die Rede ist, gibt es hierzu keine soliden Untersuchungen. Aussagen zu diesem Thema beziehen sich in der Regel nur auf einen zeitlich fixierten Zustand. In dieser Untersuchung, in der es schwerpunktmäßig um den Wortschatz von Abiturienten geht, wird jedoch diachron vorgegangen – das Textmaterial wurde über einen größeren Zeitraum untersucht und verglichen. Das Können der Jugendlichen lässt sich somit relativ zu dem früherer Generationen nachweisen. Die so gewonnenen empirischen Daten zum sprachlichen Leistungsstand der Abiturienten zeigen, dass die Behauptung vom Leistungsabfall nicht haltbar ist. Damit widerlegen die Ergebnisse manche weit verbreiteten Vorurteile und können die derzeit geführte Diskussion über die PISA-Studie ergänzen.


