Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Günter Schmitz

    Unternehmertum ist nichts für Feiglinge
    Elektronik im Kraftfahrzeug
    Gedichte zum Schmunzeln
    Gedichte zur Erheiterung
    Plötzlich ist alles anders!. Anmerkungen eines Schlaganfallpatienten nach der Rehabilitationsphase
    Vom Jörg, der Zahnweh hatte
    • Da sich der Jörg die Zähne nicht richtig putzt und schrecklich gerne und viel Süßigkeiten isst, bekommt er bald scheußliche Zahnschmerzen und muss zum Zahnarzt. Dort wird ihm geholfen, und er lernt, sich die Zähne zu putzen und nicht alles Geld für Schokolade und Bonbons auszugeben. In der alten, beliebten Fassung.

      Vom Jörg, der Zahnweh hatte
    • Die kurzen Gedichte behandeln Themen wie Gesundheit, Klima, Menschliches und Tiere mit einem witzigen und manchmal satirischen Ton, der zum Schmunzeln anregt. Sie sind inspiriert von Heinz Erhard und Eugen Roth und werden durch über siebzig Illustrationen ergänzt.

      Gedichte zur Erheiterung
    • Der Autor präsentiert über 100 humorvolle und teils satirische Gedichte zu Themen wie Berufen, Jahreszeiten, Politik und Klimawandel, begleitet von über 60 Illustrationen. Diese Gedichte eignen sich zum Vortragen bei gesellschaftlichen Anlässen und heitern Leser in einer problembeladenen Welt auf. Einige sind auf YouTube illustriert.

      Gedichte zum Schmunzeln
    • Unternehmertum ist nichts für Feiglinge

      Mit Mut, Konsequenz und Kreativität zum Erfolg

      Was ist das Geheimnis erfolgreicher Unternehmen? Es gibt keins! Um erfolgreich zu sein, spielt es keine Rolle, welches Produkt oder welche Dienstleistung Sie anbieten: Unternehmererfolg ist erstens eine Frage der Haltung und zweitens der konsequenten Umsetzung. Ob Strategie, Organisation, Führung, Verkauf, Marketing oder Finanzen: Das A und O der erfolgreichen Unternehmensführung ist die Frage, ob Sie als Unternehmer Ihre Aufgaben mutig, konsequent und kreativ angehen oder nicht. Punkt. In Zeiten des Wandels müssen Unternehmen umdenken, um ihre Kunden auch künftig zu begeistern – das gilt nicht nur für Großkonzerne, sondern vor allem für den Mittelstand. Doch statt Aufbruchsstimmung und produktiver Unruhe herrschen in vielen Unternehmen Gejammer und Lethargie. Das ärgert Günter Schmitz, denn er ist überzeugt: Viele Mittelständler sind selbst schuld an der Misere, über die sie so gern klagen. Weil sie ihre Potenziale und Chancen nicht nutzen. Dabei weiß er genau, wovon er spricht, denn der Vollblutunternehmer und leidenschaftliche Macher hat sein Handwerksunternehmen konsequent von der Garagenfirma zum Premiumanbieter und mehrfach ausgezeichneten Vorzeigeunternehmen geführt. In seinem Buch legt Günter Schmitz den Finger in die Unternehmenswunden. Er zeigt auf, wo die Fallstricke in der Unternehmensführung liegen und wie Sie sie beseitigen. Dabei spricht er offen unbequeme Wahrheiten aus, entlarvt Fehler im Denken und Handeln und zeigt gleichzeitig praktische sowie pragmatische Lösungswege auf. Die vielen spannenden Beispielgeschichten aus seiner Unternehmenspraxis machen dieses Buch zu einem inspirierenden und handlungsorientierten Ratgeber, der Ihnen dabei hilft, die Weichen in Ihrem eigenen Unternehmen auf Erfolg zu stellen.

      Unternehmertum ist nichts für Feiglinge