W podręczniku przedstawiono zagadnienia z elektrotechniki i elektroniki samochodowej, począwszy od przypomnienia podstawowych pojęć z elektryczności, a na omówieniu elektronicznych układów regulacji i sterowania we współczesnych samochodach kończąc. Omówiono wszystkie występujące w nowoczesnych samochodach układy i urządzenia wyposażenia elektrycznego i elektronicznego, w tym również systemy transmisji danych (magistrale CAN, LIN, MOST, Bluetooth), także układy nawigacji satelitarnej (GPS), telefon w samochodzie oraz zagadnienia telematyki. Ósme wydanie rozszerzono o informacje na temat: konstrukcji hybrydowych z uwzględnieniem pełnego, niepełnego oraz mikrohybrydowego napędu; najnowszego rozwiązania sieci transmisji danych w samochodach, czyli magistrali Flex Ray; gazu jako paliwa alternatywnego oraz dodatkowych urządzeń grzewczych w samochodach. Odbiorcy książki: studenci wyższych uczelni o kierunku samochodowym, uczniowie średnich szkól samochodowych oraz wszyscy zainteresowani elektrotechniką i elektroniką samochodową.
Hans-Jürgen Riehl Livres






Fundiert vorbereitet in die Prüfung. Die Bewertung der Gesellenprüfung für Kfz-Mechatroniker setzt sich aus den Ergebnissen der Zwischen- und Abschlussprüfung zusammen. Somit setzt sich die Gesamtnote aus 35 Prozent der Zwischenprüfung und 65 Prozent der Abschlussprüfung zusammen. Der Prüfungsvorbereiter -Teil 2 bereitet auf den Stoff der schriftlichen Aufgabenstellungen vor. Mit je zwei kompletten Aufgabensätzen für die Prüfungsfächer Kraftfahrzeug- und Instandhaltungstechnik, Diagnosetechnik und Wirtschafts- und Sozialkunde können sich angehende Gesellen optimal auf den zweiten Teil der Gesellenprüfung vorbereiten. Ein Lösungsteil sowie ein einfaches Auswertungsschema helfen bei der optimalen Lernstandskontrolle. Der Notenschlüssel verrät, welche Note der Azubi bei der Prüfung erreicht hätte.Das Lernbuch gilt für das Berufsbild Kfz-Mechatroniker/-in (neue Ausbildungsverordnung ab 01.08.2013).
Fundiert vorbereitet in die Prüfung. Die Bewertung der Gesellenprüfung für Kfz-Mechatroniker setzt sich aus den Ergebnissen der Zwischen- und Abschlussprüfung zusammen. Somit setzt sich die Gesamtnote aus 35 Prozent der Zwischenprüfung und 65 Prozent der Abschlussprüfung zusammen. Der Prüfungsvorbereiter -Teil 1 bereitet auf den Stoff der schriftlichen Aufgabenstellungen vor. Mit je drei kompletten Aufgabensätzen, können die angehenden Gesellen sich optimal auf den ersten Teil der Gesellenprüfung vorbereiten. Ein Lösungsteil sowie ein einfaches Auswertungsschema helfen bei der optimalen Lernstandskontrolle. Der Notenschlüssel verrät, welche Note der Azubi bei der Prüfung erreicht hätte.Das Lernbuch gilt für das Berufsbild Kfz- Mechatroniker/-in (neue Ausbildungsverordnung ab 01.08.2013).
Aufbauend auf den Grundlagen der Kfz-Elektrik und Elektronik sowie deren Grundschaltungen erfolgt die Erläuterung von Messdatenerfassung, Systemdiagnose, Signalfluss und Datenaustausch. Steuerungs- und Regelungssysteme führen zu den Anwendungen beim Motormanagement und bei der Sicherheits- und Komfortelektronik, die in allen modernen Fahrzeugen immer mehr Raum einnimmt. Für Kundendienstmitarbeiter und Kfz-Meister ist daher eine umfassende Grundkenntnis der Systeme und Möglichkeiten unverzichtbar.