Am Ende des Zweiten Weltkriegs war die Entwicklung der Kolbenmotoren auf dem absoluten Höhepunkt angelangt. Entsprechende Motoren trieben leistungsfähige Passagiermaschinen an, die bis heute als Legenden gelten. Abgelöst wurden die komplizierten und störanfälligen Motoren schließlich durch den neu aufkommenden Turboprop-Antrieb. Motorisierte Flugzeuge eroberten nun den Himmel, wie die Vickers Viscount oder die Lockheed Electra. Bis heute sind Propellerflugzeuge eines der Hauptstandbeine im zivilen Luftverkehr. Dieser wäre ohne die »Zubringer« auf Kurz- und Mittelstrecken schlicht nicht denkbar.
Marc Volland Livres



Die Mooney Aircraft Company, gegründet 1946 von Al Mooney, hat über 11.000 Flugzeuge produziert, darunter das berühmte Modell M-20. Diese Veröffentlichung beleuchtet die Entwicklung des Unternehmens sowie die verschiedenen Modelle, die im Laufe der Jahre gefertigt wurden. Der Leser erhält einen umfassenden Einblick in die Geschichte und die Meilensteine der Flugzeugherstellung bei Mooney.
Der Typenkompass bietet umfassende Informationen zu Museumsflugzeugen und -museen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, einschließlich Standort und Öffnungszeiten. Autor Marc Volland, Hobbyfotograf und Fachartikel-Autor, hat auch den Typenkompass »Beechcraft« verfasst.