Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Yvonne Lacina-Blaha

    Das Angsthasen-Hundebuch
    Zitronen aus Fribello
    Ich liebe dich. Punkt. Trotz Ausrutscher
    Ella & Emil
    Einmal Nizza und zurück
    • Eigentlich läuft es als PR-Lady ganz okay, die Kinder sind wohlerzogen und der Ehemann war auch nicht die schlechteste Wahl. Aber Luise Winter möchte mehr. Sie träumt davon, ihren kleinen Laden zu eröffnen. Aber irgendwie fehlt der Plan. Den findet sie überraschend bei einem Kurztrip in Nizza. Dort lernt sie den Bademeister Remi kennen und erfährt erstaunliche Dinge über das Leben. Ein Roman über das kleine Glück. Yvonne Lacina-Blaha (bislang erschienen: Zitronen aus Fribello/978-3-95894-126-7, Ich liebe dich!/978-3-95894-174-8) zeichnet erneut eine Heldin, die den meisten Frauen wie eine beste Freundin erscheint: Down to earth, ein bisschen Bridget Jones, aber mit beiden Beinen im Leben, nahbar, berufstätig. Lacina-Blahas Frauen bleibt aber eine große Sehnsucht: nach wahrer Liebe, Lust und dem einen wichtigen Schritt über die Grenze vom Alltagstrott und Hamsterrad hin zu einer neuen Welt, in der sie ihre kleinen Abenteuer erleben können. Ihre Geschichten sind dabei höchst unterhaltsam und zum Lachen selbstironisch. Auf jeder Seite entdeckt man sich selbst mit seinen Alltagssorgen und seinen Träumen, lässt sich von der Wiener Autorin mitreißen und dieses Mal nach Nizza an die Côte d’Azur entführen. Die perfekte Sommerlektüre!

      Einmal Nizza und zurück
    • Ella & Emil

      Das müde Versäumnix-Eichhörnchen, der Immerputzmunter-Hase und diese Sache mit dem Schlaf

      Das Einschlafbuch: Abenteuer sind lustig, aber ausgeschlafen viel lustiger. Denn wenn man vor Müdigkeit die Augen nicht aufbekommt, dann sieht man ja beim Spielen nichts. Das ist blöd! Das wissen auch Ella, das Versäumnix-Eichhörnchen und Emil, der Immerputzmunter-Hase. Aber die Sache mit dem Schlaf ist ganz schön kompliziert. Nicht immer, aber immer wieder. Und dann müssen der Hase und das Eichhörnchen wegen einer kaputten Brücke auch noch aufeinander warten. Aber wie überbrückt man da die Zeit? Ein liebevolles Buch über Geduld, Freundschaft und kuschelige Schlafmomente. Mit Aufzähl-Elementen, einer Sachen-mach-Liste, zehn fliegenden Walnüssen und bunten Kleidungsstücken. Text und Idee: Yvonne Lacina-Blaha Illustrationen: Maria Ainedter

      Ella & Emil
    • Max online: "Beantwortest du jetzt wirklich meine Frage nicht, warum du 25 Jahre mit mir zusammen warst?" Helene online: "Bist." Max online: "Was?" Helene online: "Na bist. Ich bin mit dir zusammen. Wir sind nicht getrennt." Max online: "Na, das beruhigt mich aber." Ein Dialog-Roman: Helene und Max sind seit 20 Jahren ein Ehepaar. Ihre Beziehungsbilanz: Eng miteinander verwoben. Doch ein Ausrutscher von Max lässt Helene plötzlich alles hinterfragen. Helene fliegt nach Venedig und lässt Max in Berlin zurück. Helene will eine Nachdenkpause, aber Max gönnt ihr die nicht. Sie haben doch immer alles gemeinsam gemeistert, das werden sie doch jetzt auch bei dieser einmaligen Angelegenheit schaffen. Oder? Helene und Max reflektieren in WhatsApp-Nachrichten wie es zu diesem Ausrutscher kommen konnte, was ihre Beziehung wirklich ausmacht und wie sie wieder ganz die Alten sein können, ohne alte Gewohnheiten. Schonungslos ehrliche Dialoge über 25 Jahre Beziehung. So kurzweilig und brilliant auf den Punkt gebracht! Eine Beziehungsgeschichte, die uns glauben hilft, dass alles gut wird...

      Ich liebe dich. Punkt. Trotz Ausrutscher
    • Italien – Zitronenduft – Meeresbrise – türkisfarbenes Wasser ... In dem kleinen italienischen Dorf Fribello ist ganz schön was los. Die Touristin Isabella hat sich von ihrem Freund Lucas getrennt und gönnt sich eine Auszeit am Meer. Der gutaussehende Obsthändler Angelo glaubt an Früchte und die Liebe und will Isabella von sich überzeugen. Er legt ihr Zitronen und Sterne zu Füßen, aber das bringt alles nichts. In seiner Verzweiflung fragt er seine Kunden um Rat. Zitronen gegen gute Ratschläge. Einige zweifeln dadurch selbst an ihrer Liebe. Angelo muss sie am Ende auch noch trösten. Und da er schon in Übung ist, kümmert er sich auch gleich um Lucas, den Ex-Freund von Isabella. Der ist Isabella wild entschlossen nach Fribello nachgereist und will sie zurückerobern, er weiß nur nicht wie. Angelo nützt diese Chance und überredet seinen Nebenbuhler zu übertriebenen romantischen Liebesbeweisen, damit er sich ja nur lächerlich macht. Als wäre die Situation nicht schon verwirrend genug, mischt sich auch noch die Ex-Freundin von Angelo ein. Die will, dass diese Touristin möglichst schnell aus dem Dorf verschwindet – und sie weiß auch schon wie, sie muss nur die Dorfbewohner auf ihre Seite ziehen. Ein fulminantes Buch voller Leichtigkeit, dolce vita, Italien... – ein Lehrstück über die Liebe, Abgründe, Versöhnungen und darüber, dass echte Liebe ein ganzes Dorf in Atem halten kann... Mit Rezepten für das perfekte Liebesdinner.

      Zitronen aus Fribello
    • Das Angsthasen-Hundebuch

      Hunden gelassen begegnen

      Wir alle lieben Hunde – und wir alle kennen aber auch Menschen, die Angst vor Vierbeinern haben. Das Buch ist ein charmantes Geschenk für all diese Menschen, denen wir ein Stück von unserer Begeisterung mitgeben wollen. Es leitet dazu an, sich der Angst zu stellen und sie zu überwinden – gerade auch dann, wenn das Leben für manch einen zum stressigen Slalomlauf durch den Alltag wird und ausgeprägte Vermeidungsstrategien entwickelt werden. Verständnisvolle Texte, die jeden Hundekritiker mitnehmen. Liebevoll illustriert von Elisabeth Semrad.

      Das Angsthasen-Hundebuch