Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Yi-Yuan Tang

    Die Wissenschaft der Achtsamkeit
    Brain-Based Learning and Education
    The Neuroscience of Mindfulness Meditation
    • The Neuroscience of Mindfulness Meditation

      How the Body and Mind Work Together to Change Our Behaviour

      • 94pages
      • 4 heures de lecture
      3,3(10)Évaluer

      Exploring the intersection of neuroscience and mindfulness meditation, this book delves into the latest research on how mindfulness can positively impact work, relationships, health, and education. It highlights neurological and cognitive changes linked to mindfulness practice and offers practical guidance for implementation. By integrating insights from eastern contemplative traditions and western psychology, the author uses advanced neuroimaging and behavioral tests to present a comprehensive understanding of mindfulness's benefits.

      The Neuroscience of Mindfulness Meditation
    • Brain-Based Learning and Education

      Principles and Practice

      • 80pages
      • 3 heures de lecture

      Exploring the intersection of neuroscience and education, this book provides insights into how brain function affects learning processes. It emphasizes practical strategies for educators to enhance student engagement and retention by aligning teaching methods with cognitive development. The text delves into the implications of brain research for curriculum design and instructional practices, offering evidence-based approaches to foster a more effective learning environment. Through a blend of theory and practical application, it aims to transform educational practices for better outcomes.

      Brain-Based Learning and Education
    • Die neurowissenschaftliche Erforschung der Achtsamkeit Trotz ihrer langen Geschichte ist wenig über die neurophysiologischen Prozesse bekannt, die beim Meditieren ablaufen. Der Achtsamkeitsmeditation wurde in der psychologischen und neurowissenschaftlichen Forschung bislang die größte Aufmerksamkeit zuteil. Dieses Buch gibt einen prägnanten Überblick über die Studienergebnisse und zeigt auf, wie Achtsamkeitstraining die mentale Aktivität verbessern und die neuronalen Verbindungen im Gehirn ebenso beeinflussen kann wie Prozesse im Körper. Im Fokus stehen dabei vor allem die Aspekte Aufmerksamkeitskontrolle, Emotionsregulation und Selbstbewusstheit. Die Anwendung von Achtsamkeit im Bildungs- und Gesundheitsbereich sowie bei psychischen Störungen ist ebenso Gegenstand der vorgestellten Studien wie effektive Stressbewältigung und Voraussetzungen für eine gelungene Achtsamkeitspraxis. Yi-Yuan Tang führt auch aus, dass die Wirksamkeit von Meditationstraining zwischen Individuen schwankt, und liefert eine Orientierung in Bezug darauf, wer am wahrscheinlichsten davon profitieren dürfte.

      Die Wissenschaft der Achtsamkeit