Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Yasemin Schreiber-Pekin

    Weiße Hände am schwarzen Puls
    Bruno Brenndt
    Pismis tavuk. Haiti Krizi
    Gold, Gauner und türkischer Honig
    • Die zweite Buch der Pismis Tavuk-Serie, "Haiti Krizi", ist eine chaotische, sympathische und tragikomische Geschichte. Sie begeistert mit bunten Szenen und berührenden Charakteren. Die junge Ärztin Agnes bringt bei einem einfachen Patiententransport unerwartete Probleme mit, die eine spannende Handlung entfalten.

      Pismis tavuk. Haiti Krizi
    • Bruno erzählt Geschichten. Was aber sind Geschichten und was Geschichte? Bruno Brenndt denkt sich gern Geschichten aus, am liebsten mehrere gleichzeitig. Er vermischt auch gerne Sinneswahrnehmungen. Er riecht, schmeckt und sieht Zahlen und Buchstaben in aller Buntheit. Diese Eigenheit teilt er mit der jungen Elena, die er kurz vor seinem vierundvierzigsten Geburtstag kennenlernt. Die Beziehung mit der unternehmungslustigen Studentin ist voller Hindernisse, nicht nur, weil Bruno nach einer erfolgreichen Reanimation in einer Rehabilitationsklinik feststeckt. Drei seiner Mitpatienten bringen ihn dazu, seine Geschichten zu erzählen. Ein sarkastischer, pensionierter Geschichtsprofessor, der in einsamen Nächten für Bruno da ist, der junge Träumer und Taugenichts Jonas und der liebeskranke Türke Kemal. Die bunt zusammengewürfelte Truppe seiner Zuhörer interpretiert und kommentiert Brunos Erzählungen auf ihre unterschiedliche Art voller Ironie. Die Geschichten bilden die Brücke zu einer unbeholfenen Männerbeziehung, wodurch die vier Hauptfiguren zu sich selbst und ins Leben zurückfinden. In Brunos eigenwilliger Art Geschichten zu erzählen vermischen sich Realität und Fantasie. Doch die vielen Fäden weben sich schliesslich zum Muster eines bunten Teppichs.

      Bruno Brenndt
    • 'State of Emergency - in Africa we never have this' Song by Andrew Tracy 'Weiße Hände am schwarzen Puls', das kann man wörtlich nehmen, denn davon handelt dieses Buch. Es läßt sich aber auch symbolisch verstehen, darum wählten wir dieses Buch als Auftakt unserer Reihe 'Skepsis & Leidenschaft'. Der 'schwarze Puls', die Uhr, die im schwarzen Süden anders geht als im weißen Norden, der andere Puls, der in einem jeden von uns schlägt, je nach Kultur, je nach Schicksal, mehr oder weniger ins Unbewußte verdrängt; der Widerstreit von Hast und Gleichmut, der Zwiespalt zwischen Effizienz und Schicksalsergebenheit, die Widersprüche zwischen den Forderungen der chaotischen Leidenschaften und den Geboten der geschäftigen Vernunft.

      Weiße Hände am schwarzen Puls