Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wolfgang Köberer

    Das rechte Fundament der Seefahrt
    Iudex non calculat
    Bibliographie zur Geschichte der Navigation in deutscher Sprache
    • Die Navigation hat sich in den letzten Jahrzehnten durch GPS und elektronische Seekarten zu einer quasi-automatischen Anwendung elektronischer Geräte entwickelt. Ihre Geschichte und die ihrer vielfältigen – nun wohl obsoleten – Methoden und Instrumente sind Gegenstand einer Vielzahl von Aufsätzen und Büchern, die aller dings weit verstreut und teilweise schwer zu finden sind. Die vorliegende Bibliographie sammelt nun – zum ersten Mal seit 200 Jahren – die in Deutschland, in deutscher Sprache und von deutschen Autoren veröffentlichten Beiträge zur Navigationsgeschichte. Neben wissenschaftlichen Abhand lungen finden sich zahlreiche Ar beiten, die auch für Laien einen Einstieg in die jahrhundertealte 'Kunst' des Steuermanns bieten, welche bis vor kurzem das 'rechte Fundament der Seefahrt' war.

      Bibliographie zur Geschichte der Navigation in deutscher Sprache
    • Die richterliche Strafzumessung im Einzelfall ist - nach einem häufig zitierten Diktum von Liszts - ein «Griff ins Dunkel». Die vor einiger Zeit dafür vorgeschlagenen Verfahren «rationalisierter» bzw. «mathematisierter» Strafzumessung sind zwar weitgehend auf Ablehnung gestoßen, aber ohne eingehendere Beschäftigung mit deren sozialwissenschaftlichen Voraussetzungen. Diese Arbeit untersucht diese Ansätze auf ihre theoretischen Grundlagen und zeigt, daß eine «formalisierte» Strafzumessung in Form mathematischer Kalküle weder den meßtheoretischen Anforderungen der empirischen Sozialforschung noch den gesetzlichen Grundlagen der Strafzumessung selbst genügen kann.

      Iudex non calculat