Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wolf-Peter Schulze

    Transformation und Trance
    Maare, Rohstoffe und Bergbaufolgen in der sächsischen Oberlausitz
    Kleines erlaunterndes Wörterbuch der Anatomie
    Die Erfassung von Interaktionsqualität durch Lehrkräfte
    Chemiker
    Obstacles to Environmental Progress
    • A comprehensive guide to the impediments facing environmentally progressive agendas. Despite the comprehensively understood severity of environmental problems faced today, progress in the United States is continually stymied, making sustainability feel like a far-off goal. Obstacles to Environmental Progress takes up the structural, political, and cultural forces that routinely hinder progress on existing environmental issues. Addressing problems both small and large, often regardless of whether an issue is controversial, this book illustrates obstacles that manifest in the United States but are globally pertinent. Peter Schulze identifies eighteen practical obstacles that fall into three categories: scientific challenges to anticipating and detecting problems; political and economic factors that interfere with responding; and obstacles to effective responses. This book seeks to hasten environmental progress by bridging academic disciplines to forewarn and forearm those who might otherwise encounter these anti-environmentalist obstacles in an ad-hoc manner.

      Obstacles to Environmental Progress
    • Peter Schulzes Erzählung folgt Klaus Kolbe auf seinem beruflichen Weg in einer chemischen Fabrik. Nach seiner Ausbildung in der jungen DDR zieht er in den Westen und arbeitet bei der Diemer GmbH, die Treibstoff-Additive herstellt. Das Buch vermittelt Einblicke in den Beruf des Chemikers in den 60er und 70er Jahren.

      Chemiker
    • Die Erfassung von Interaktionsqualität durch Lehrkräfte

      Studie zur berufspraktischen Prüfung angehender Erzieherinnen und Erzieher mit einem Beobachtungsinstrument

      • 126pages
      • 5 heures de lecture

      Die berufspraktische Prufung angehender Erzieherinnen und Erzieher soll deren Interaktionsqualitat mit Kindern erfassen, die als wichtige Entwicklungsdeterminante gilt. Die zahlreichen an Fachschulen entwickelten Beurteilungsbogen unterscheiden sich deutlich. Uber die psychometrische Gute dieser Verfahren ist nichts bekannt, wissenschaftlich evaluierte Alternativen fehlen bislang. In seinem Buch stellt Peter Schulze ein theoriebasiertes Beobachtungsinstrument mit den Aspekten wertschatzende Atmosphare, differenzierte Lernumgebung und dialogorientierte Bildungsunterstutzung sowie Ergebnisse zu deren Reliabilitat und Validitat vor. 73 Lehrkrafte beobachteten zwei fur die Untersuchung erstellte Videovignetten, die jeweils einen Fachschuler in der Interaktion mit Kindern in drei Situationen zeigten. 37 Lehrkrafte erhielten vorab eine mehrstundige Schulung. Die Reliabilitaten lagen situationsubergreifend im nicht akzeptablen Bereich. Unterschiede zwischen den Gruppen mit und ohne Schulung waren marginal. Die Kriteriumsvaliditat war hingegen in der Schulungsgruppe tendenziell hoher. Als Ursachen der geringen Reliabilitat stehen personenspezifische sowie situationsbedingte Einflusse zur Diskussion.

      Die Erfassung von Interaktionsqualität durch Lehrkräfte