Selbstfürsorge für Psychotherapeuten - ein Fragenfächer
Der handliche Fächer enthält 120 gezielte Fragen, die Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten dabei unterstützen, ihre eigenen Ressourcen zu aktivieren und zu reflektieren. Dies ermöglicht ihnen, sowohl alltäglichen als auch besonderen Herausforderungen im Therapiealltag effektiv und positiv zu begegnen. Die praktische Anwendung fördert die Selbstreflexion und stärkt die berufliche Kompetenz in schwierigen Situationen.
Ressourcenaktivierung wirkt sich positiv auf Veränderungsprozesse aus und
stärkt die Gesundheit. Das Kartenset beinhaltet 70 farbige Fotokarten und 30
Fragekarten mit ressourcenaktivierenden Aspekten, die sich ideal im Coaching,
bei der Beratung, im Training und in der Psychotherapie einsetzen lassen.
Ressourcenaktivierung wirkt sich positiv auf das Therapiegeschehen aus! Leider ist für Patienten häufig der Blick auf ihre Ressourcen verstellt: Ressourcen können so nicht ihre Kraft für den Genesungsprozess entfalten, sondern schlummern als „ungenutztes“ Potenzial eigener Fähigkeiten und Möglichkeiten. In der ressourcenorientierten Therapie lernen Patienten, einen Zugang zu ihren Ressourcen (wieder-) zu erlangen. Ressourcenaktivierung trägt so dazu bei, das Wohlbefinden von Patienten zu fördern und störungsbezogene Problemlöseprozesse zu verbessern. Nach einer kurzen Einführung in den wissenschaftlichen Hintergrund der Ressourcenaktivierung beschreibt der Praxisleitfaden für jede Therapiephase verschiedene Interventionen zur Ressourcenaktivierung und veranschaulicht diese anhand von zahlreichen Praxisbeispielen. Es werden u. a. Interventionen zur ressourcenorientierten Therapieplanung, zur Aktivierung aktuell verfügbarer Ressourcen und verschütteter Ressourcen, zur Ressourcenaktivierung am Therapieende sowie zur ressourcenorientierten Gestaltung von Therapiesitzungen vorgestellt. Ausführlich wird auch auf die "Verzahnung“ von ressourcenorientierten und störungsbezogenen Interventionen in der verhaltenstherapeutischen Arbeit eingegangen. Zahlreiche Arbeitsmaterialien, die auf der beiliegenden CD-ROM zur Verfügung gestellt werden, unterstützen die Umsetzung der Interventionen in der psychotherapeutischen Praxis.