Transit
Lyrische Augenblicke
Der Titel weist auf die Wahrnehmung des Augenblicks hin und dessen Reise/Transport ins Persönliche.






Lyrische Augenblicke
Der Titel weist auf die Wahrnehmung des Augenblicks hin und dessen Reise/Transport ins Persönliche.
Basisqualifikation für Fachwirte und Fachkaufleute Band 1
Lehrbuch, mit dem sich angehende Fachwirte und Fachkaufleute gezielt auf ihre Abschlussprüfungen bei der IHK vorbereiten können
Neuankündigung Käufer und Verkäufer einer Arztpraxis stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Sie müssen die ihnen unbekannte Gemengelage von wirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen eines Praxiskaufs kennen und beherrschen. In zulassungsgesperrten Gebieten muss außerdem das öffentlich-rechtliche Nachbesetzungsverfahren mit dem privatrechtlichen Praxiskauf koordiniert werden. Dies erfordert eine besondere Berücksichtigung bei der Vertragsgestaltung. Das Werk ist in einer Zeit, in der das Durchschnittsalter niedergelassener Ärzte bei über 50 Jahren liegt und daher vermehrt Praxisübernahmen bevorstehen, von besonderer Bedeutung. Die Autoren haben ihre Erfahrung im Hinblick auf die rechtlichen und steuerlichen Fragestellungen im Einklang mit dem Vertragsarztrecht in dieses Buch einfließen lassen. Sie geben im Rahmen eines Mustervertrages eine Orientierungshilfe über Regelungen, welche im Rahmen einer Praxisübergabe im Vertrag enthalten sein sollten. Die steuerlichen und rechtlichen Erläuterungen sollen dabei helfen, das Vertragswerk individuell anzupassen. Die neu erscheinende, zweite Auflage berücksichtigt alle Gesundheitsreformen der letzten Jahre, insbesondere auch das zum 1.1.2012 in Kraft getretene GKV-Versorgungsstrukturgesetz, das bereits viele Änderungen im Bereich der vertragsärztlichen Versorgung gebracht hat und auch im Jahr 2013 noch bringen wird.
Philosophische Aphorismen sind „kleine Versuche“ – basierend auf großen Versuchungen – aus dem Bereich der Faszination bedingungslosen Denkens –. Sie wollen vor allem provozieren (nicht um der Provokation willen!) – sie wollen einladen: zu selbständigem Denken –, auffordern zu denkendem Widerspruch –, sie wollen anstoßen an jene Bereitschaft zu radikalem Quer- und Um-denken, das die verkrusteten Strukturen einer nicht gerade humanen gesellschaftlichen Wirklichkeit zu erschüttern in der Lage ist.!
Der Inhalt: Der Kaufvertrag für eine Arzt-/Zahnarztpraxis unterliegt nicht nur dem Zivilrecht, sondern beinhaltet bei Vertragsärzten insbesondere die Spezialität des Vertragsarztrechts. Nach der Änderung dieses Rechts durch das Vertragsarztrechtsänderungsgesetz (VÄndG) zum 01.01.07 sind viele Möglichkeiten der Praxisübertragung zu berücksichtigen.