Thomas-Christian Wetter Livres






The West African Methodist Collegiate School Band
- 72pages
- 3 heures de lecture
Set against the backdrop of Sierra Leone, this narrative follows liberated African slaves as they strive for education and enlightenment. Barred from learning and worship, they unite to champion truth, justice, and honor, determined to uplift their community. The establishment of a school in 1911 symbolizes their hard-won victory, starting with just 30 students in a modest wooden house. The story celebrates their resilience and hope, encapsulated in the rallying cry "Rah Rah! Rah!" and the motto "Plus Ultra," reflecting their aspiration for a brighter future.
Christian Thomasii gelehrte Streitschrift von dem Verbrechen der Zauber und Hexerey.
Aus dem Lateinischen übersetzt, etc
- 100pages
- 4 heures de lecture
Die gelehrte Streitschrift von Christian Thomasii behandelt das Verbrechen der Zauberei und Hexerei aus einer kritischen Perspektive. In der Übersetzung aus dem Lateinischen wird die Thematik der Hexenverfolgung und die damit verbundenen gesellschaftlichen und moralischen Fragen beleuchtet. Die Veröffentlichung von 1775 bietet einen historischen Einblick in die Denkweise der damaligen Zeit und die juristischen sowie theologischen Argumente gegen die Praxis der Zauberei. Der Nachdruck bewahrt die Originalinhalte und ermöglicht eine Auseinandersetzung mit einem wichtigen Thema der Aufklärung.
Passive Anlagestrategien bieten Anlegern in Zeiten niedriger Zinssätze Alternativen zu traditionellen Investments. Indexfonds und Exchange Traded Funds (ETFs) ermöglichen es, mit einem einzigen Produkt in einen gesamten Markt zu investieren. Die Analyse dieser beiden Anlageformen zeigt sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede, insbesondere in Bezug auf rechtliche Struktur, Performance, Liquidität und Transaktionskosten. Jedes Produkt hat spezifische Vor- und Nachteile, die aus der Perspektive der Anleger betrachtet werden müssen.
Der Praktikumsbericht analysiert die Statuspassagen von Jugendlichen im Rahmen der Jugendberufshilfe und reflektiert die Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Praktikum. Verfasst im Jahr 2008, bietet die Arbeit eine kritische Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Chancen, die Jugendliche in Übergangsphasen erleben. Die Note 1,7 unterstreicht die Qualität der Analyse und die Relevanz des Themas innerhalb des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit an der HAWK. Die Arbeit richtet sich an Studierende und Fachkräfte, die sich mit sozialen Fragestellungen auseinandersetzen.
Die West African Methodist Collegiate School Band
- 68pages
- 3 heures de lecture
Die Erzählung fokussiert sich auf die befreiten afrikanischen Sklaven in Sierra Leone, die unermüdlich für ihre Bildung kämpfen, um Wissen und Licht in ihre Gemeinschaft zu bringen. Im Gegensatz zu den Nova Scotians waren sie vom Zugang zu Bildung und Gottesdiensten ausgeschlossen. Der Kampf um Wahrheit, Gerechtigkeit, Leben und Ehre kulminierte 1911 mit der Gründung des Collegiate in Freetown, das als Symbol ihres Widerstands gilt. Mit 30 Schülern begann eine neue Ära, die den Söhnen Afrikas Hoffnung und die Aufforderung zur aktiven Mitgestaltung ihrer Zukunft verkörpert.
Corporate Social Responsibility (CSR) - Eine Analyse der Lehre und Forschung
- 52pages
- 2 heures de lecture
Die Bachelorthesis untersucht die Themen Corporate Social Responsibility (CSR) und Corporate Citizenship (CC) im Kontext der sozialen Verantwortung von Unternehmen. Sie analysiert bestehende Begriffe und Definitionen sowie die gängigen Instrumente dieser Konzepte. Ein besonderer Fokus liegt auf der Betrachtung europäischer und globaler Perspektiven, insbesondere in Bezug auf Österreich, die Schweiz und Großbritannien, sowie dem Global Compact der Vereinten Nationen. Die Arbeit schließt mit einer Analyse der Lehre und Forschung in Deutschland und dem deutschsprachigen Raum ab und bietet ein umfassendes Resümee der gewonnenen Erkenntnisse.
Toxicum Mortale
4 9 1 14 1
Im Münsterland geschehen mehrere Giftmorde ohne Spuren. Kriminalhauptkommissar Christof Schaller und sein Team müssen tief graben, um den Täter zu fassen. Am Ende stellt sich heraus, dass alles anders ist, als die Ermittler dachten.
... wir haben ihn nie gewollt!
Die Lebensgeschichte eines Adoptivkindes
Das Buch erzählt die autobiografische Geschichte eines adoptierten Kindes, das mit den negativen Erfahrungen seiner Adoption konfrontiert wird. Der Autor reflektiert über seine Erlebnisse seit der Adoption und betont, dass es um seine persönlichen Erfahrungen mit Adoptiveltern geht, nicht um die Adoption im Allgemeinen.