Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Sebastian Geiseler-Bonse

    Internet-Suchmaschinen als rechtliches Problemfeld
    Gesellschaftsrecht
    Law of domain names in Germany
    • Die zweite, überarbeitete Auflage des Skripts aus 2012 vermittelt die Grundlagen des Zivil- und Wirtschaftsrechts. Ziel ist es, die Systematik der Regelungen verständlich zu machen und die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs einzuordnen, um ein souveränes juristisches Denken zu fördern.

      Gesellschaftsrecht
    • Internet-Suchmaschinen spielen für die Funktionalität des Internet eine entscheidende Rolle und werden entsprechend häufig vom Nutzer in Anspruch genommen. Für gewerblich Tätige, die sich im Internet präsentieren, ist es von besonderem Interesse, in den Trefferlisten der Suchmaschinen an erster Stelle zu stehen. Hierzu werden technische Möglichkeiten wie der Einsatz von Meta-tags, Keyword Advertisement und Paid Listings genutzt. Der Autor untersucht, ob marken- oder wettbewerbsrechtliche Regelungen gegen die uneingeschränkte Nutzung dieser technischen Möglichkeiten sprechen. Im Anschluss wird die potenzielle Verantwortlichkeit der Suchmaschinenbetreiber erörtert.

      Internet-Suchmaschinen als rechtliches Problemfeld