Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Rosa-Linde Fischer

    Cross-modale Raumwahrnehmung
    Sprachverständlichkeitsbasierte Modellierung der Kommunikationsqualität im Kfz
    Cross-modale Raumwahrnehmung
    • Cross-modale Raumwahrnehmung

      Theorie und Empirie

      • 104pages
      • 4 heures de lecture

      Im Fokus der Untersuchung steht die menschliche Raumwahrnehmung, die stark durch Sehen und Hören geprägt ist. Während traditionell das Sehen als dominierend galt, zeigen neuere Studien, dass akustische Eindrücke ebenfalls einen signifikanten Einfluss haben. Anhand des displacement aftereffects (DAE) wird der Zusammenhang zwischen akustischen Bewegungen und visuellen Wahrnehmungen analysiert. Die Arbeit umfasst eine umfassende Darstellung des Forschungsstands sowie vier empirische Studien, die die Wechselwirkungen zwischen auditiven und visuellen Sinneseindrücken beleuchten.

      Cross-modale Raumwahrnehmung
    • Im Mittelpunkt dieses Buches steht die Untersuchung der menschlichen Raumwahrnehmung, die vor allem durch Sehen und Hören bestimmt wird. Traditionell ging man davon aus, dass räumliche Sinneseindrücke vor allem durch das Sehen dominiert werden. In letzter Zeit zeigen verschiedene Untersuchungen, dass dies nicht ausnahmslos der Fall ist. Entsprechend thematisiert diese Arbeit den Einfluss der akustischen auf die visuelle Wahrnehmung anhand des displacement aftereffects (DAE). Im ersten Kapitel wird sowohl der aktuelle Forschungsstand zum unimodalen DAE und motion aftereffect und zu cross-modalen Wahrnehmungsphänomenen dargestellt. Vom theoretischen Hintergrund ausgehend wird die Fragestellung dieser Arbeit entwickelt und schrittweise vier empirische Untersuchungen zum Einfluss akustischer Bewegungen auf die Wahrnehmung visueller Positionen (auditiv-visueller DAE) umgesetzt. Auf die theoretischen Darstellungen Bezug nehmend werden die erzielten Ergebnisse abschließend diskutiert und weiterführende Forschungsfragen entwickelt. Dieses Buch richtet sich an Berufstätige und Studenten im Bereich der Hörakustik sowie an alle Interessierten.

      Cross-modale Raumwahrnehmung