Privatdetektiv Derek Morger übernimmt einen Auftrag von Veronika Herwig, um das Liebesleben ihres Mannes zu untersuchen. Doch er gerät in Schwierigkeiten: Er wird niedergeschlagen, angeschossen und die Geliebte des Industriellen verschwindet. Zudem wird ein Koi entführt, was die Situation weiter eskalieren lässt.
Rolf Bächi Livres





Die Luther-Bibel thematisiert die Sintflut und Plagen, während Jesaja und Johannes die Apokalypse beschwören. Barock-Dichter berichten von Kriegsgräueln, Romantiker behandeln Teufel und Religionskriege. Auch bayrische Propheten warnen vor dem Untergang, und in der Moderne erscheinen Katastrophen in der Literatur.
12 Jahre nach dem Umsturz auf der Insel Prong ruft der Norden die Republik Prong aus. Zey-zeY und Irina werden Eltern von Zwillingen, während der Unmut in der Bevölkerung wächst. Jonas wird ins Enakor-Institut geschickt, und Zey-zeY reist an der Ostküste nach Süden. Ein unheimlicher Nemboko namens Wessely erscheint und das Abenteuer beginnt.
Im Land der Prongs
Prong-Trilogie Band 1
Im Land der Prongs geht es hoch zu und her: Sha-Ramm, die Schreckschraube macht Rabatz, der Aboko Ghoof explodiert, Zey-zeY, Held und Ich-Erzähler des Romans versucht, sein verloren gegangenes Gedächtnis wieder zu finden, verliebt sich in die einheimische Matta - seine Pidgin-Prong-Lehrerin - und wird nach dem Initiations-Ritus Osa: Sha siebzehn Stunden lang von Felix, dem Ts: HangY-Kater begleitet. Die Insel Prong ist ein wunderliches Land, das jedoch von einem dunklen Geheimnis überschattet wird: Dem toêt: nam oder atomaren Super-Gau.
Sagen und Legenden bilden (neben Märchen) das Rückgrat einer Kultur. Die in ihr enthaltenen Archetypen sind allgemein verständlich und dienen dem Zusammenhang eines Volkes. Gerade die Schweizer Sagen weisen eine Vielfalt auf, die zum Charakter unseres Landes passen. Motive aus dem deutschen, französischen und italienischen Sprachraum ergänzen sich und geben einen farbenprächtigen Einblick ins kulturelle Erbe unserer Willensnation. Das Buch lädt zu einer ‚Tour de Suisse‘ in 80 Schweizer Sagen ein, in denen Riesen und Zwerge, Drachen und Basilisken, Hexen und Zauberer, Wiedergänger und Teufel, Sennen, Handwerker und viele andere Gestalten vorkommen.