Ričardas Gavelis Livres
Ričardas Gavelis, prosateur, dramaturge et essayiste, est le critique le plus incisif du totalitarisme dans la littérature lituanienne, souvent crédité pour avoir créé la métaphore centrale de Vilnius comme 'l'anus de l'univers'. Son œuvre a exploré les déformations de la psyché lituanienne et exposé l'impact des idéologies sur l'individu. La prose de Gavelis, évoquant souvent des royaumes kafkaiens, a ouvert de nouvelles voies à la critique sociale à travers un style analytique, fantasmagorique et métaphorique. Il a courageusement démantelé les tabous nationaux, défendu la raison et la liberté spirituelle, et représenté sans crainte l'intimité et l'érotisme, libérant ainsi la littérature lituanienne du provincialisme.


'Vilnius kann man nicht entfliehen.' Dies ist ein Kernsatz aus dem bekanntesten Roman von Gavelis, dem 1989 erschienenen 'Vilniaus pokeris' (Vilniusser Poker). Die litauische Hauptstadt ist hier realer, mehr aber noch metaphysischer Ort des Geschehens. Nicht anders in diesen Erzählungen, die in allegorischer und kafkaesk-surrealer Form Probleme des postkommunistischen Litauens thematisieren. Es sind keine gemütlichen Einsichten: Da geht es um die Umtriebe der Mafia, die langen Schatten der stalinistischen Vergangenheit, um geistig-moralische Desorientierung, neue Armut und neue Reiche, die Verlockungen und die Abgründe der Macht. Auch die Helden dieser Prosastücke können oder wollen ihre Stadt nicht verlassen. Dämonische, zerstörerische Kräfte halten sie gefangen. Vilnius ist stärker als sie, und es ist überall.