Tom und Hannibal: Text: Regine Wagner-Preusse, Bilder: Johanna Preusse Tom und Hannibal ist die Geschichte von zwei Freunden, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Hannibal ist ein Bernhardiner, so groß wie ein Kalb. Tom, ein kleiner Junge von zwei Jahren, möchte Hannibals Freund sein. Doch der Hund ist trotz seiner Größe verletzlich und hat es nicht gerne, wenn Tom ihn an den Haaren und am Schwanz zieht. Erst als Kind und Hund sich besser kennenlernen, gewinnen sie ein Gefühl für den anderen und es entwickelt sich eine Freundschaft.
Regine Wagner-Preusse Livres



Vorsicht Schule!!! „Kurz vor Unterrichtsende entgleitet die Situation. Auch die Bravsten sind nicht mehr zu bremsen. Taschen werden gepackt. ‚Ich bin noch nicht fertig. Setzt euch wieder hin.’ Keine Reaktion. Stattdessen drängen alle zur Tür“, sagt Bernd und schaut auf den Flur, in den sich durch geöffnete Klassentüren ungeduldige Schülertrauben zwängen. „Überall das Gleiche. Trotzdem ein untragbarer Zustand.“ „Warum bekommt man so ein Problem nicht in Griff? Wird das nicht in den Konferenzen thematisiert?“ Verblüffend offen und aufrüttelnd diese Nahaufnahmen aus einem Bildungssystem, das stets das Beste will und oft das Falsche schafft: Alleingelassene und überforderte Lehrer und Schulleiter, die mit Mühe den Schein pädagogischen Normalbetriebs aufrechterhalten. Schüler, denen in viel zu großen Klassen nicht individuell geholfen werden kann und Eltern, die.
Biographie und Politisierung
Was linkspolitische Aktivisten antreibt
Im Gegensatz zu linken Prognosen und Verheißungen hat sich die Mehrheit der Bevölkerung in den bestehenden Verhältnissen eingerichtet. Immer weniger Menschen sind bereit, sich politisch zu engagieren, Parteien beklagen nicht aufzuhaltenden Wählerschwund und schwindende Mitgliederzahlen. Nur wenige machen es noch richtig im Sinne marxistischer Theoretiker u