Das Praxisbuch bietet GruppenleiterInnen und LehrerInnen 40 innovative Methoden zur Förderung der Identitätsbildung und Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen. Es unterstützt Diversität und interkulturelles Lernen und enthält Planungshinweise sowie einen Downloadcode für Arbeitsvorlagen. Geeignet für verschiedene Bildungseinrichtungen der Klassen 7 bis 13.
Regina Laudage-Kleeberg Livres



Obdachlos katholisch
Auf dem Weg zu einer Kirche, die wieder ein Zuhause ist
Auf der Suche nach einem religiösen Zuhause Regina Laudage-Kleeberg ist sich sicher: Katholisch zu sein, das tut ihr gut – die Werte, die Traditionen und Rituale, darin fühlt sie sich zu Hause. Wenn da nur die Institution nicht wäre! Die legt es förmlich darauf an, die Gläubigen hinauszutreiben – und obdachlos katholisch zu machen. Wie bleibt man katholisch, wenn die Institution Kirche so menschenverachtend unterwegs ist? Und was, wenn die Kirche lernen würde, ihren Mitgliedern wieder ein Zuhause anzubieten? Vor jeder Leistung und trotz aller Schuld? Die Autorin kennt »den Laden«: Jahrelang hat sie leidenschaftlich im Bistum Essen und in der Radioverkündigung gearbeitet. Im Buch erzählt sie sehr persönlich, wie Katholischsein geht, wenn die Kirche so gar nicht geht. Und sie beschreibt eine neue Heimat für all die Gläubigen, die katholisch bleiben wollen, aber zur Institution Kirche Nein sagen.
Treten Sie ein! Treten Sie aus!
- 343pages
- 13 heures de lecture
Religiöse Konversion bedeutet Annahme der Glaubensgrundsätze und Traditionen einer Neuen Religion, die sich von der alten Religion des Konvertiten unterscheidet. Sie ist mit Ritualen verbunden, die den Übertritt formalisieren und dem Einzelnen spürbar machen. Das Recht auf Konversion ist seit 1948 Teil der Menschenrechte. Ausstellungskatalog zur Ausstellung Treten Sie ein! Treten Sie aus! Konversionen und Grenzgänge. 21.10.2012 bis März 2013 in Hohenems/ Österreich, April 2013 bis September 2013 in Frankfurt am Main, danach in München