Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Pierre Encrevé

    Pierre Soulages
    • Schwarzweiße Kompositionen sind das Markenzeichen von Pierre Soulages (*1919), der als europäisches Gegengewicht zu den amerikanischen abstrakten Expressionisten wie Franz Kline und Jackson Pollock galt. Heute blickt der Künstler auf ein 60 Jahre währendes Kunstschaffen zurück, das anhand von 80 repräsentativen Werken aus der Zeit von 1946 bis heute vorgestellt wird. Dabei erweisen sich Dynamik und stete Erneuerung als Charakteristika eines Œuvres, das noch immer im Entstehen ist. Bedeutende erste Arbeiten auf Papier und Glas prägen die Jahre von 1947–1949 und werden von den berühmten Ölgemälde aus der Zeit von 1950–1970 abgelöst. Soulages platziert breite, schwarze Balkenformen kalligraphisch vor hellem Grund und ist auf der I (1955), II (1959) und III (1964) in Kassel präsent. Ab 1979 widmet sich der Künstler der Verteilung des Lichts durch Reflexe auf einer vollständig mit Schwarz überzogenen Oberfläche. Seine Bilder sind nun monochrom schwarz und bilden mit der Konzentration auf ausschließlich eine Farbe ein Gegenmodell zum Monochrom in der Kunst der Moderne. Ausstellung wie Katalog-Buch zeigen die Vielgestaltigkeit innerhalb der Reduktion auf und erweitern mit einem Schwerpunkt auf jüngsten, weitgehend unveröffentlichten Arbeiten das bislang bekannte Spektrum im Werk des Künstlers.

      Pierre Soulages