Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Péter Klement

    Vergleich verschiedener Turbulenzmodelle zur Berechnung realer Strömungen in Laufrädern
    Active Directory
    Zulässigkeit medizinischer Datenerhebungen vor und zu Beginn von Arbeitsverhältnissen
    Hamburg - Ammersee
    • Hamburg - Ammersee

      Geschichten, die das Leben schrieb

      • 116pages
      • 5 heures de lecture

      Humor und Lebensfreude stehen im Mittelpunkt dieser amüsanten Sammlung von Geschichten, die die verschiedenen Facetten des Lebens beleuchten. Die Erzählungen zeigen, wie Humor, Mut und Selbstbewusstsein zusammenwirken, um aus alltäglichen Situationen unglaublich unterhaltsame Erlebnisse zu schaffen. Leser werden eingeladen, über sich selbst zu lachen und sich von den amüsanten Anekdoten inspirieren zu lassen, um eine positive Sicht auf das Leben zu entwickeln und sich seelisch zu entspannen.

      Hamburg - Ammersee
    • Der Autor behandelt die bislang wenig beleuchteten standardisierten medizinischen Untersuchungen von Bewerbern und neu eingestellten Arbeitnehmern, die bei vielen größeren deutschen Arbeitgebern üblich sind. Die Frage der Rechtmäßigkeit dieser Untersuchungen steht im Raum, da sie sowohl von Arbeitgebern als auch von Beschäftigten als legal erachtet werden. Der Verfasser argumentiert jedoch, dass sie in den meisten Fällen nicht mit der aktuellen Rechtslage vereinbar sind und gegen die Persönlichkeitsrechte der Beschäftigten verstoßen. Zudem wird die bevorstehende Rechtslage im Rahmen des Beschäftigtendatenschutzgesetzes untersucht, das sich bereits im Gesetzgebungsverfahren befindet. Der Autor ist der Ansicht, dass weder das derzeitige BDSG noch das neue Gesetz den Beschäftigtendatenschutz in Bezug auf medizinische Daten in der Praxis ausreichend gewährleisten können. Die betriebliche Realität zeigt, dass ein effektiver Schutz nur durch alternative gesetzliche Grundlagen möglich ist. Daher präsentiert der Verfasser eigene Gesetzesvorschläge, um solche alternativen Regelungsmöglichkeiten aufzuzeigen und entwirft eine praxisgerechte sowie wirksame Regelung für den medizinischen Datenschutz von Bewerbern und neu eingestellten Arbeitnehmern.

      Zulässigkeit medizinischer Datenerhebungen vor und zu Beginn von Arbeitsverhältnissen
    • Mit Windows 2000 führte Microsoft den Verzeichnisdienst Active Directory ein, der eine ideale Basis für die Verwaltung und Bereitstellung von Ressourcen bildet. Damit Active Directory den späteren Administrationsaufwand erheblich erleichtert, bedarf es bei der Einführung einer sehr umfangreichen und detaillierten Analyse- und Planungsphase. Um diese Planung erfolgreich durchführen zu können, benötigen Sie unbedingt ein detailliertes Verständnis der zugrundeliegenden Technologien und Standards. Genau dies ist das zentrale Thema des vorliegenden Buches, welches sich sowohl an Umsteiger von Windows 2000 als auch um Neulinge auf dem Gebiet von Active Directory richtet. Hier geht es nicht um einzelne Befehle oder Einstellungen, sondern um das Warum und die damit verbundenen Abläufe im Hintergrund des Systems. Nutzen Sie diesen komprimierten Überblick, um sich das notwendige Basiswissen für eine erfolgreiche Umstellung auf Windows 2003 und seinen leistungsfähigen Verzeichnisdienst anzueignen.

      Active Directory