Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Peter Kürble

    Effizienzlohntheorie und offene Volkswirtschaften
    Corporate Management
    Operatives Marketing
    Beschaffung, Produktion, Marketing
    Trends und Forschung im Marketingmanagement
    Strategisches Marketing
    • Strategisches Marketing

      Eine kundenorientierte Perspektive

      Das strategische Marketing zielt auf die Gewinnung und Erhaltung dauerhafter Wettbewerbsvorteile. In einem sehr dynamischen Wettbewerbsumfeld, getrieben von immer differenzierteren Kundenbedürfnissen, lassen sich Wettbewerbsvorteile nur noch erzielen, wenn sich Unternehmen intensiv an ihren Zielgruppen orientieren. Das Lehrbuch stellt strategische Instrumente vor, die einer solchen Bedürfnisorientierung folgen, ohne ökonomische Notwendigkeiten unberücksichtigt zu lassen. Es ist auf Bachelor-Veranstaltungen zugeschnitten, kompakt und praxisorientiert geschrieben und dennoch wissenschaftlich fundiert.

      Strategisches Marketing
    • Das Lehrbuch stellt die aktuell wichtigsten Trends im Marketing dar. Der besondere Mehrwert besteht darin, dass neben zahlreichen Beispielen zu den Trends ausgewählte Forschungsarbeiten vorgestellt werden, die eine fundierte akademische Befassung mit spezifischen Aspekten der Trends aufzeigen. Somit hat der Leser die Möglichkeit, die Bedeutung der Trends für die aktuelle Realität zu erfahren und darüber hinaus einen Einblick in die wissenschaftliche Befassung mit marketingrelevanten Themen zu bekommen.

      Trends und Forschung im Marketingmanagement
    • Dieses Lehrbuch leistet die Zusammenführung der bislang lediglich getrennt voneinander wahrgenommenen betriebswirtschaftlichen Disziplinen Beschaffung, Produktion und Marketing – und ist damit einzigartig auf dem deutschen Markt. Sein Mehrwert liegt in der klaren Darstellung der Interdependenzen und Einflüsse, welche diese ökonomischen Teilbereiche aufeinander ausüben. Wissenschaftlich anspruchsvoll, zugleich jedoch nachvollziehbar und kompakt folgt der Aufbau des Werks damit einer dezidiert anwendungsorientierten Konzeption. Praktische Relevanz steht hier im Vordergrund, wobei die konkreten Erfahrungen der Autoren aus Industrie und Wirtschaft verknüpft werden mit den theoretischen Aspekten von Beschaffung, Produktion und Marketing, was eine prägnante und verständliche Darstellung der Inhalte ermöglicht. Interessant ist dieses Lehrbuch insbesondere für Studierende sowie für PraxiseinsteigerInnen in den Bereichen Beschaffung, Produktion oder Marketing. Das umfassende Literaturverzeichnis animiert zur weiteren Beschäftigung mit den einzelnen Inhalten, zahlreiche Beispiele machen die vermittelte Theorie transparent und anwendbar.

      Beschaffung, Produktion, Marketing
    • Das Lehrbuch bildet die zur operativen Umsetzung erforderlichen Kompetenzen des Marketings als Kernstück der modernen BWL-Ausbildung wissenschaftlich anspruchsvoll, jedoch zugleich nachvollziehbar und kompakt ab: Im Zentrum stehen die Teilbereiche des modernen Marketing-Mix für Sachgüter ergänzt um relevante Konzepte des Dienstleistungsmarketings. Der Aufbau des Werks folgt dabei einer dezidiert anwendungsorientierten Konzeption: Die prägnante und verständliche Darstellung sowie die klare Gliederung orientieren den Leser, Übungsaufgaben mit Lösungen im Rahmen einer instrumenteübergreifenden Fallstudie machen das Theoriewissen transparent.

      Operatives Marketing
    • Eine losgelöste Betrachtung der Beschaffung von der Produktion oder dieser vom Marketing eines Produktes oder eine Dienstleistung ist nur noch eingeschränkt sinnvoll. Dieser Tatsache trägt dieses Buch Rechnung, indem es eine Symbiose theoretischer und praktischer Betrachtungen der Zusammenhänge zwischen verschiedenen Ebenen einer Wertschöpfungskette darstellt. Es werden die zentralen Aspekte der Disziplinen der Beschaffung, Fertigung und des Marketing miteinander verknüpft und ihre Zusammenhänge erläutert.

      Corporate Management