Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Paul-Dietrich Eckardt

    Sachunterricht
    50 [Fünfzig] Jahre Fernmeldewesen
    Lexikon der Nachrichtentechnik
    Technologien für die Nachrichtentechnik
    Was ist an Mathematik schon lustig?
    Pisa, Bach, Pythagoras
    • Pisa, Bach, Pythagoras

      • 212pages
      • 8 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Der niederbayerische Kabarettist, Musiker, Mathematiker und Vater schulpflichtiger Kinder, Dr. Dietrich „Piano“ Paul, hat beim leidigen Thema PISA den Stier mutig bei den Hörnern gepackt und demonstriert, dass gerade das, was gemeinhin als besonders uncool gilt, Mathematik und polyphone Musik, dass gerade das so ziemlich das kurzweiligste und vergnüglichste ist, was der Mensch so treiben kann. (Neudeutsch: Geist ist geil!) Herausgekommen ist eine umwerfend amüsante Einführung in die (naturgemäß noch einfacheren) Freuden mathematischen Denkens und mehrstimmigen Musikhörens, für wirklich alle: Schüler und Lehrer, Studenten und Professoren, Eltern, Bildungsbürger und vor allem solche, die es ein bisschen werden wollen. Einzige Voraussetzung: elementares Rechnen (+, -, *, :), ein bisschen Freude an klassischer Musik, ein wenig Neugier und vor allem Sinn für Humor. Dieses Buch entstand aus einem Kabarettprogramm, das der Autor seit 3 Jahren mit großem Erfolg spielt. Und das merkt man diesem Buch wohltuend an. Der Autor steht immer lebendig vor dem Leser, spricht ihn direkt an und lässt ihn - wenn er will - auch mitmachen. Und hinter all diesem fröhlichen Entertainment steckt eine tiefe Liebe zur Sache und ein vielschichtiger, spielerischer Humor, wie ihn wohl nur einer pflegen kann, der Kabarettist und Musiker und Mathematiker ist. Viel Spaß und - Vorhang auf!

      Pisa, Bach, Pythagoras
    • Was ist an Mathematik schon lustig?

      Ein Lesebuch rund um Mathematik und Kabarett, Musik und Humor. Mit 7 mathematischen Zwischenspielen

      • 236pages
      • 9 heures de lecture

      Es geht um Mathematik im Kabarett, pointierte Publizistik und die schönen und erfreulichen Zusammenhänge zwischen Mathematik, Musik und Humor. Und das reicht von eher deftigem Kabarett bis zu abgeklärten tieferen Einsichten über diese Welt als Ganzes. Da der Autor Mathematiker und Musiker ist, gibt s natürlich zusätzlich auch noch ordentlich was zu rechnen: 7 heitere mathematische Zwischenspiele - natürlich nur mit elementarer Mathematik, damit auch neugierige Mathematophobe und Mathematik-Skeptiker Spaß daran haben. Und es gibt auch ordentlich was zu hören: pfiffige und vergnügliche Klavierstücke auf der beigefügten CD. Ein ganz und gar ungewöhnliches "Mathematikbuch", voller Überraschungen satirisch, vergnüglich, gut gelaunt, wo s sein muss auch bissig und mit durchweg leichter Hand präsentiert

      Was ist an Mathematik schon lustig?