Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Monica Sjöö

    31 décembre 1938 – 8 août 2005
    Wiederkehr der Göttin
    Monica Sjöö
    • As a pioneer of feminist art and female spirituality, Sjöö began producing images that sought to express her growing resentment for social injustices. Later works speaks to ancient knowledge and belief systems, drawing imagery from pagan sites and female symbols of the past, reflecting her life-long research into ancient matriarchal cultures. The catalogue traces the artist’s deep commitment to gender and environmental justice. Foreword: Gitte Ørskou and Paul Hobson. Introduction: Jo Widoff and Amy Budd. Text: Jennie Klein, Annika Öhrner, Olivia Plender, Jill Smith, Monica Sjöö, Lucy Stein, Amy Tobin.

      Monica Sjöö
    • Wiederkehr der Göttin. Die Religion der großen kosmischen Mutter und ihre Vertreibung durch den Vatergott von Monica Sjöö/Barbara Mor Barbara Mor und Monica Sjöö lassen eine vor Tausenden von Jahren gelebte Kultur, die vorrangig von Frauen getragen und geprägt war, lebendig werden. Diese Kultur, die bisher als „Vorgeschichte“ und „Mythos“ abgetan worden ist, müssen wir mühsam wieder ausgraben und uns zu eigen machen. Es ist aufregend zu verfolgen, wie die Autorinnen unendlich viele Einzelheiten aus Mythen und Ausgrabungsfunden, aus alter und neuer Literatur sowie aus eigener Anschauung zusammentragen und in einem intuitiven Mosaik ursprünglicher Zusammenhänge sichtbar machen. Das Kennenlernen der alten Mutterkulturen und der Religion von der Großen Göttin eröffnet angesichts der Leiden dieser Welt die Möglichkeit, eine andere Form des Lebens zu erfahren, in der die unendliche Wechselbeziehung zwischen Mensch und Natur selbstverständlich ist.

      Wiederkehr der Göttin