Das Überleben im Schatten der Pyramide des unsterblichen Gottkaisers ist hart. Umso glücklicher ist der junge Pahlek, als er in der Arena Barnors eine magere Pantherkeule ergattert. Doch als ihm plötzlich der Mord an einem Senator angehängt wird, muss er sich entscheiden: Flieht er oder begibt er sich auf eine Reise, die ihn zum Helden machen könnte ... Sie merken: Das Abenteuer ruft! Doch wie schreibt man eigentlich eine spannende Geschichte? Gibt es ein Rezept, eine Heldformel? In diesem crossmedialen Leitfaden für Autoren vermischen sich Theorie, Inspiration und angewandte Praxis: Mike Krzywik-Groß schlüsselt zusammen mit sieben weiteren Phantastik-Autoren die extra für dieses Projekt verfasste Erzählung „Barnors Herz“ auf und erklärt anschaulich die Prinzipien einer klassischen Heldenreise. Vertont wurden deren zwölf Stationen von Ralf Kurtsiefer. Der versierte Komponist steuerte einen cineastischen Soundtrack bei, der vielleicht auch Sie zu inspirieren vermag. Ein höchst unterhaltsames Praxishandbuch zur Heldenerschaffung.
Mike Krzywik-Groß Livres






Riva, die freie Stadt an den Ufern des Kvill. Die horasische Altertumsforscherin Ancalita Balliguri ist nicht sehr angetan davon, die Nachfolge des geistig verwirrten Magisters Scribani anzutreten. §Doch was hat den armen Magister in den Wahnsinn getrieben? Waren es die Geheimnisse des düsteren Riedemoors, in dem sich seit Phexens Sternenregen allerlei merkwürdige und sinistre Gestalten herumtreiben? Gemeinsam mit dem maraskanischen Zauberer Madajin folgt sie einer unheilvollen Spur, die ihr mehr abverlangt, als sie geben kann. Und auf einmal muss sie sich sogar den Dämonen der eigenen Vergangenheit stellen.
Der Berliner Großstadtdschungel des Jahres 2076 ist ein Schmelztiegel aus skrupellosen Konzernen, der allgegenwertigen Sprawlguerilla und türkischen Nationalisten. Um sich nicht in dem Gewirr aus Gier, Macht und digitalen Drogen zu verirren, hat Paul Dante nicht mehr viel aufzubieten. Die Karriere des Privatschnüfflers liegt in Trümmern, seine Magie ist nahezu ausgebrannt und auf seiner Freundesliste stehen mehr Feinde als er zählen kann.Als ihm ein Auftrag aus der Sonnenseite des Metroplexes auf den virtuellen Schreibtisch flattert, zögert er nicht lange. Die Zeta-ImpChem Managerin Mailin Nowak ist auf der Suche nach einem verschwundenen Lokalpolitiker und bereit, dem Privatdetektiv einen großen Batzen Euros zu zahlen, sollte er den Vermissten ausfindig machen. Paul ahnt noch nicht, dass er sich auf die gefährlichste Reise seines Lebens begibt, bei der er weitaus mehr zu verlieren hat, als nur seinen Verstand.
Ein grausamer Mord erschüttert das beschauliche Städtchen Angbar! Gemeinsam mit der Zwergin Gergrimm versucht der Zauberer Madajin die Fährte des Mörders aufzunehmen. Dabei wird er mit den dunklen Geheimnissen und der Fremdenfeindlichkeit der bigotten Angbarer Gesellschaft konfrontiert, deren saubere Fassade im Zuge der Ermittlungen zusehends Risse erhält. Die Spur führt ihn ausgerechnet in jene verhängnisvolle Nacht im Jahr des Feuers zurück, als ein Dämon die Stadt mit seinen Flammenschwingen verheerte. Angbar Mortis ist der zweite, in sich geschlossene Band der Mortis-Trilogie rund um den maraskanischen Zauberer Madajin.
„Das Echo der Tiefe“ bietet acht spannende Geschichten aus der Blutigen See, die die Ursprünge gefürchteter Figuren wie Darion Paligan und Al Abrah beleuchten. Erleben Sie die Begegnung legendärer Freibeuter und die Schrecken des verfluchten Meeres, ideal für Meister und Spieler.
In "Trümmerland" kämpft die Pfadwanderin Nhevva ums Überleben in einer von einer brutalen Ork-Armee verwüsteten Welt. Während Städte fallen und eine noch größere Bedrohung aufkommt, entfaltet sich ein neues Abenteuer in der fantastischen Welt Lorakis, geschaffen von Mike Krzywik-Groß.
Am Rande der Schattenlande liegt Tuzak, die Lilienhafte, ein Schmelztiegel aus Piraten, Rebellen und feindlichen Agenten. Als Madajin in seine Heimat zurückkehrt, wird er in eine Intrige aus Mord, Politik und der schmutzigen Vergangenheit der Stadt gezogen. Finstere Mächte ringen um die Vorherrschaft, während der Zauberer sein Glück in der Liebe sucht. Noch ahnt er nicht, dass sich Zukunft und Schicksal der Insel Maraskan ausgerechnet in seiner Heimatstadt entscheiden werden. Tuzak Mortis ist der abschließende, in sich geschlossene Band der Mortis-Trilogie um den maraskanischen Zauberer Madajin.
Das Dalmarische Reich ist seit Jahren in einem Erbfolgekrieg zerrissen, der keine Gewinner, sondern nur Leidtragende kennt. Als ein grausamer Befehlshaber mit seiner Armee das gegnerische Kastell Lauwaban einnimmt und den Grafen vertreibt, droht der örtlichen Bevölkerung der Hungertod: Ohne die in der Burg gelagerten Vorräte werden sie den nahenden Winter nicht überstehen. Gelingt es den Abenteurern, unbemerkt in die gut bewachte Feste einzudringen? Bekommen sie Hilfe von den örtlichen Rebellen oder den geheimniskrämerischen Dorfbewohnern, um das drohende Schicksal noch einmal abwenden zu können? Und was für Gefahren erwarten sie hinter den hohen Burgmauern, wenn sie erst einmal erklommen sind? Im Rücken des Feindes ist ein Abenteuer aus der Reihe der Mondsplitter, kurzer und spielfertig aufbereiteter Abenteuer für ein bis zwei Spielabende. Ein Mondsplitter zeichnet sich dadurch aus, dass er durch seine Kürze und die Aufbereitung der Informationen nur geringe Vorbereitungszeit benötigt. Alle Abenteuer dieser Reihe nutzen die vereinfachten Regeln aus der Splittermond Einsteigerbox, können aber auch mit geringem Aufwand an das vollständige Regelwerk angepasst werden.