Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michel Kähr

    Der Kampf um den Gerichtsstand - Forum Shopping im internationalen Verfahrensrecht der Schweiz
    Repetitorium Gesellschaftsrecht
    • Repetitorium Gesellschaftsrecht

      Kurz gefasste Darstellung mit Schemata, Übungen und Lösungen

      Das vorliegende Werk legt die Grundzüge des schweizerischen Gesellschaftsrechts dar. Kernbereich ist die Behandlung der in der Schweiz bekannten Unternehmensforme mit ihren spezifischen Eigenheiten. Über das Gesellschaftsrecht im engeren Sinne hinaus werden zudem Grundbegriffe und Funktionen des Gesellschaftsrechts sowie die Themenbereiche Handelsregister, Firmenrecht, kaufmännische Buchführung und Rechnungslegung, Konzernrecht sowie das Fusionsgesetz besprochen. Ziel des Buchs ist die kurze und konzise Darstellung des schweizerischen Gesellschaftsrechts. Zur besseren Verständlichkeit enthält es eine Vielzahl an Übersichten, Grafiken, Gerichtsentscheiden und Beispielen. Zahlreiche Übungsfälle am Ende jedes Kapitels ermöglichen die Überprüfung des eigenen Wissens und erlauben so eine effiziente Vorbereitung für bevorstehende Prüfungen. Die 5. Auflage des Repetitoriums berücksichtigt alle in den letzten Jahren ergangenen Änderungen im Gesellschaftsrecht, insbesondere die Neuerungen im Aktien und Handelsregisterrecht, das Firmenrecht sowie die Thematik der nachhaltigen Unternehmensführung.

      Repetitorium Gesellschaftsrecht
    • Das Internationale Zivilprozessrecht eröffnet für viele Sachverhalte den Zugang an mehr als ein Gericht. Dies kann sich ein Kläger zu Nutze machen, in dem er die zur Verfügung stehenden Gerichtsstände miteinander vergleicht und seinen Rechtsstreit anschliessend vor demjenigen Gericht anhebt, das ihm in rechtlicher und tatsächlicher Hinsicht die grössten Vorteile bietet. Ein solches Vorgehen wird als Forum Shopping bezeichnet. Ziel dieser Arbeit ist die Beantwortung der folgenden Frage: Welche Möglichkeiten des Forum Shopping stehen dem Kläger im internationalen Verfahrensrecht der Schweiz zur Verfügung? Rechtsgrundlage der Untersuchung bildet dabei das IPRG und die von der Schweiz abgeschlossenen Staatsverträge im Bereich des Internationalen Zivilverfahrensrecht. Aufgrund seiner überragenden Bedeutung wird insbesondere auf das LugÜ, unter Berücksichtigung der auf den 1. Januar 2012 in Kraft tretenden Revision, eingegangen. Obwohl das Forum Shopping von ausgesprochen grosser praktischer Bedeutung ist, findet sich in der schweizerischern Literatur keine umfassende Auseinandersetzung mit dieser Thematik. Das vorliegende Werk versucht diese Lücke zu schliessen.

      Der Kampf um den Gerichtsstand - Forum Shopping im internationalen Verfahrensrecht der Schweiz