Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michael-A. Weigel

    Berufsunfähigkeitsversicherung
    Nordische Mythologie in 3D
    Streiflichter. Eine Sammlung phantastischer Kurzgeschichten
    Terror.ch
    • Terroristen haben die Schweiz in naher Zukunft infiltriert und nutzen die wirtschaftlich und politisch fragile Lage, um mit gewaltsamen Aktionen die Gesellschaft in ihren Grundfesten zu erschüttern. Eine Gruppe Terroristen unter der Leitung von Sahid Sergiew, einem ehemaligen russischen Elitekämpfer, verübt eine Reihe von Anschlägen auf strategisch wichtige und symbolische Ziele in der Schweiz. Der Ingenieur Gian Hotz und die Publizistikstudentin Carla kommen durch raffinierte Ermittlungsarbeit und Glück dem Treiben der Gruppierung auf die Schliche, aber ahnen lange nicht, was es mit der Gruppierung wirklich auf sich hat, wie gefährlich sie ist und wie tödlich ihr Plan ist.

      Terror.ch
    • "Streiflichter" ist eine Sammlung phantastischer Kurzgeschichten in Deutsch und Englisch, die Genres wie Mystery, Science Fiction, Fantasy, Humor und Satire umfasst. Das Buch bietet einen Querschnitt aller bisherigen Werke des Autors und enthält zudem eigene Illustrationen.

      Streiflichter. Eine Sammlung phantastischer Kurzgeschichten
    • Das Mini-Heft Nordische Mythologie in 3D enthält computer generierte digitale Grafiken/Illustrationen aus dem Bereich der Nordischen Mythologie. Diese Grafiken / Illustrationen stellen nordische / germanische Götter und/oder Orte dar und sind eine eigene Interpretation derselben. Als Buch gedruckt ist es ebenfalls möglich die Grafiken als Postkarte zu verschicken.

      Nordische Mythologie in 3D
    • Berufsunfähigkeitsversicherung

      • 1116pages
      • 40 heures de lecture

      Die private Berufsunfähigkeitsversicherung ist oft mit praktischen Hürden und Verständnisschwierigkeiten verbunden, bietet jedoch einen wichtigen Schutz vor existenzieller Finanznot. Ein zentraler Streitpunkt zwischen den Versicherungsparteien ist, ob der Versicherungsfall „Berufsunfähigkeit“ eingetreten ist. Die Komplexität erfordert von allen Beteiligten umfangreiches Spezialwissen. Der neue Nomos-Handkommentar „HK-BU“ behandelt präzise alle relevanten Streitfragen in der Versicherungspraxis und setzt sich intensiv mit der Rechtsprechung und Literatur zu den einzelnen Bedingungsmerkmalen auseinander. Kritische Auseinandersetzungen mit den Argumenten führen häufig zu neuen, diskutierbaren Lösungsansätzen. Die Kommentierung basiert auf den aktuellen Muster-Vertragsbedingungen der selbständigen BU-Versicherung (BUV 2017) und weist auf Abweichungen in den Zusatzbedingungen (BUZ 2017) hin. Zudem werden die maßgeblichen Vorschriften des VVG einbezogen. Aktuelle Bedingungen „mit zusätzlicher Absicherung bei Arbeitsunfähigkeit“ (BUV-AU) werden ebenfalls behandelt. Schwerpunkte sind unter anderem der Berufsbegriff, medizinische Aspekte, Verweisungsklauseln sowie Gesundheitsfragen. Ein Praxisbeitrag beleuchtet steuerrechtliche Bezüge, und ein Stichwort-ABC ermöglicht schnellen Zugriff auf prozessrechtliche Themen. Herausgeber und Autoren sind erfahrene Experten im BU-Recht.

      Berufsunfähigkeitsversicherung