Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Matthias Schneider-Dominco

    Das havarierte Gewissen. Eine norddeutsche Novelle
    Back on its feet
    From declaration to implementation
    Entire solutions of semilinear elliptic problems with indefinite nonlinearities
    Leistungspunkte nach Bologna und Berlin
    Orgelbau, Orgelmusik und Organisten des Ostseeraums im 17. und 19. Jahrhundert
    • Orgelbau, Orgelmusik und Organist: Das sind Themen musikwissenschaftlicher Forschung, die gemeinhin getrennt voneinander behandelt werden, hier jedoch in dem Zusammenhang erscheinen, der sie verbindet. Orgeln wurden für bestimmte Musik und Musiker gebaut, Orgelmusik ist auf die Instrumente und den sozialen Status derer abgestimmt, die sie spielten, und Organisten waren in ihrem Beruf nicht nur eingebunden in die Strukturen ihres Musikerstandes, sie agierten auch mit Rücksicht auf die Instrumente, mit denen sie es zu tun hatten. Die Konzentration auf das 17. und 19. Jahrhundert erlaubt den Blick auf die Blütezeit norddeutscher Orgelkultur sowie auf die Bestrebungen 200 Jahre später, der Orgel und ihrer Musik neuerliche Akzente zu geben. Alle Texte dieses Bandes gehen auf Referate und Vorträge zurück, die im September 2002 im Rahmen des Internationalen Musica-Baltica-Symposions in Lubmin bei Greifswald gehalten wurden.

      Orgelbau, Orgelmusik und Organisten des Ostseeraums im 17. und 19. Jahrhundert
    • 1925 an der Elbmündung arbeitet Stackfischer Fritjof Dieken, ahnt jedoch nicht, dass sein Leben bald eine Wendung nehmen wird. Die Geschichte führt zurück in den Winter 1891, als der Frachtdampfer "Kaffraria" havariert und ein Crewmitglied stirbt. War es ein Unfall und was verbindet dies mit Fritjofs Stiefvater?

      Das havarierte Gewissen. Eine norddeutsche Novelle
    • Tarik, Emil und Sarah sind Freunde in Berlin Kreuzberg, die leidenschaftlich Detektivbücher lesen. Eines Tages beobachten sie einen geheimnisvollen Mann, der Seiten aus einem Buch reißt. Dies löst eine aufregende Verfolgungsjagd durch Berlin aus, die sie zu historischen Sehenswürdigkeiten führt, begleitet von Hund Paulchen und Oma Käthe.

      Die Hauptstadtdetektive. Das Rätsel um das verschwundene Bild - Band 1
    • Die Einführung eines neuen Produktes in einem mittelständischen Unternehmen aus dem Bereich Automotive

      Erarbeitung eines technologischen Konzeptes unter der Beachtung von IT-Aspekten

      • 64pages
      • 3 heures de lecture

      Die Diplomarbeit entwickelt ein technologisches Konzept zur Schleifbearbeitung von Nockenwellen auf einer Universal-Schleifmaschine, wobei die Anforderungen an das Schleifen stark von der Nockenform abhängen. Durch die Programmierung sowohl offline auf einem Standard-PC als auch online an der CNC-Maschine wurden Herausforderungen wie Winkelpositionierung und spielfreie Werkstückmitnahme gelöst, was zu einem Maschinenpatent führte. Zudem wird eine Pseudo-Nockenwelle zur Optimierung des Schleifprozesses konstruiert. Die wirtschaftliche Fertigung von Prototypen wird durch eine Musterkalkulation belegt, und die Arbeit schließt mit einem Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in der Nockenwellen-Technologie.

      Die Einführung eines neuen Produktes in einem mittelständischen Unternehmen aus dem Bereich Automotive
    • Die Studienarbeit analysiert den Tatbestand des § 108e StGB und untersucht das Verhältnis zwischen Abgeordnetenbestechung und Lobbyismus. Sie hinterfragt, ob die Norm die Aktivitäten von Lobbygruppen unangemessen einschränkt oder ob sie lediglich als symbolisches Strafrecht fungiert, das einer Überarbeitung bedarf. Ziel ist es, die Grenzen der Strafbarkeit zu definieren und die rechtlichen Implikationen für Lobbyisten und Abgeordnete zu erörtern. Die Arbeit bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit einem aktuellen und relevanten Thema im Bereich des Strafrechts.

      § 108e StGB - Die Abgeordnetenbestechung und der Lobbyismus