Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Martina Döbele

    Beifahrersitzbuch - Ambulante Pflege
    Angehörige pflegen
    Demenzbegleiter für Betroffene und Angehörige
    Ambulante Pflege von A bis Z
    • Ambulante Pflege von A bis Z

      • 433pages
      • 16 heures de lecture

      Sicher und kompetent pflegen Dieses kompakte Praxisbuch unterstützt Pflegefachkräfte in der ambulanten Pflege mit prägnanten Beschreibungen zur Vorbereitung und Durchführung von Pflegemaßnahmen, dazu zahlreiche Praxistipps. Ideal zum Nachschlagen und Auffrischen für Anfänger, Wiedereinsteiger und Umschüler. Aus dem Inhalt Tägliche Pflegemaßnahmen wie Haut-, Intim-, Abendpflege Spezielle Maßnahmen wie Absaugen, Katheteranlage, PEG- und Stomaversorgung Unterstützende Maßnahmen, z. B. Wickel, therapeutische Waschungen Prophylaxen, u. a. Dekubitus und Dysphagie Wundmanagement Handlungsanweisungen für Notfälle, z. B. Schock, Atemnot Rechtliche Hinweise, u. a. zur Schweigepflicht, Vorsorgevollmacht und freiheitsentziehenden Maßnahmen

      Ambulante Pflege von A bis Z
    • Demenzbegleiter für Betroffene und Angehörige

      Informationen und Hilfen für den Alltag

      Der Begleiter für Betroffene und Angehörige Viele Fragen stellen sich einem bei dem Thema Demenz. Was mache ich, wenn meine Eltern, mein Partner an Demenz erkrankt? Ist eine Betreuung zu Hause möglich? Wer kümmert sich? Was ist rechtlich zu regeln? Welche unterstützenden Hilfen gibt es? Regelmäßig hört man in den Medien und im Bekanntenkreis Geschichten, die vermuten lassen, dass diese Krankheit den Alltag aller Beteiligten verändert und für den Betroffenen wie für die Familie und Freunde eine große psychische und physische Herausforderung ist. Dieser Wegbegleiter gibt Betroffenen und Angehörigen Antworten auf wichtige Fragen für ein Leben mit Demenz. Verständlich werden Symptome und häufig auftretende Veränderungen erläutert. Die erfahrenen Autorinnen geben Tipps und Hilfestellung für die Organisation und Bewältigung des Alltags mit Demenz, z.B. zur Tagestruktur, Kommunikation, Beschäftigung oder zur Ernährung. Der Lesende erhält Ratschläge wie mögliche Belastungssituationen für den Betroffenen und das Umfeld gemeistert werden können, z.B. bei einem Krankenhausaufenthalt. Neben rechtlichen Hinweisen bietet ein umfangreicher Serviceteil weitere Ansprechpartner für Beratung, Hilfen und Entlastung. Der Ratgeber sei allen empfohlen, die sich frühzeitig über das Krankheitsbild mit seinen Folgen im Zusammenleben informieren möchten, um auf die Situation einer Demenzerkrankung in der Familie besser vorbereitet zu sein.

      Demenzbegleiter für Betroffene und Angehörige
    • Angehörige pflegen

      Ein Ratgeber für die Hauskrankenpflege

      Rat und Tat für pflegende Angehörige mit empathischen und leicht verständlichen Antworten auf die wichtigsten Fragen. Die Autorin kennt die Probleme und Fragen durch ihre jahrelange Tätigkeit als Leiterin von Angehörigenkursen. Praxisnah erläutert sie Grundpflege, Ernährung, Lagerung, Krankenbeobachtung, Vorbeugung vor Zweiterkrankungen, Dekubitus- und Wundversorgung etc. Zusätzlich gibt sie Tipps zur Pflege und zum Umgang mit dem MDK, ambulanten Pflegediensten und anderen Dienstleistern. Im Adressen von Selbsthilfegruppen, Formulare, "Lexikon medizinischer und pflegerischer Fachbegriffe". Pflegewissen in kurzen Checklisten.

      Angehörige pflegen
    • Beifahrersitzbuch - Ambulante Pflege

      • 398pages
      • 14 heures de lecture

      Allein im Auto und kein Kollege, den man „mal eben“ fragen kann? Das Beifahrersitzbuch ist ideal für unterwegs: Zum schnellen Nachschlagen vor, aber auch nach neuen, unbekannten oder vergessenen Pflegesituationen: alle Inhalte der praktischen ambulanten Patientenversorgung von A bis Z, einfache, praxisnahe Beschreibungen von Pflegehandlungen, viele Praxistipps und –tricks und Tipps zum Konfliktmanagement. Der umfassende Serviceteil beinhaltet: Fragen rund ums Auto, Wörterbucher in türkisch, polnisch, italienisch, Liste der wichtigsten Telefonnummern. Sichern Sie die Qualität Ihres Pflegedienstes durch Sicherheit und Kompetenz bei der Pflege.

      Beifahrersitzbuch - Ambulante Pflege