Der Band bietet sowohl der breiten Öffentlichkeit als auch Fachleuten einen wertvollen Einblick in die faszinierende Welt der Fächer. Der Katalog enthält über 200 Farbabbildungen ausgewählter Fächer aus fünf Jahrhunderten der Sammlung Barisch im Fächer Kabinett Bielefeld. Er spannt einen Bogen von Ostasien bis zum Okzident und zeigt die Vielfalt der Kollektion. Der Fokus liegt auf historischen Fächern, darunter lebhafte Exportfächer aus China und schimmernde Goldlackdekor-Fächer aus Japan, die verschiedene Kulturen dokumentieren. Mitte des 17. Jahrhunderts gelangte der Faltfächer aus Ostasien nach Europa und erlebte im 18. Jahrhundert eine Blütezeit. Der Stilpluralismus des 19. Jahrhunderts wird durch Fächer von Carl Fabergé, dem Hofjuwelier des Zaren, repräsentiert. Exponate aus fürstlicher, königlicher und kaiserlicher Provenienz bieten Einblicke in historische und dynastische Zusammenhänge. Um 1900 dominierte der Jugendstil mit seinen fließenden Formen. Die Kombination aus zahlreichen Farbabbildungen und fundierten Texten verbindet Kunst- und Kulturgeschichte mit visueller Freude. Die Sammlung Barisch gilt als eine der exquisitesten ihrer Art, und dieses kunstvoll gestaltete Buch präsentiert ihre herausragenden Stücke.
Marie-Luise Barisch Livres
