Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Maria-Gabriele von Glasenapp

    Martin Luther und die Reformation in der Kinder- und Jugendliteratur
    Vom Sprachmeertauchen und Wunschpunkterfinden
    Geschichte(n) erzählen verbindet
    Kinder- und Jugendliteratur
    Kriegs- und Nachkriegskindheiten
    Kinder- und Jugendliteraturforschung international
    • 2014

      Kinder- und Jugendliteraturforschung international

      Ansichten und Aussichten- Festschrift für Hans-Heino Ewers

      • 474pages
      • 17 heures de lecture

      32 Autorinnen und Autoren reflektieren die internationale Verankerung, die theoretisch-methodische Ausdifferenzierung und das Forschungsinteresse an Geschichte und Gegenwart der Kinder- und Jugendliteratur. Sie beschäftigen sich in vier Schwerpunkten mit der Theorie, der Übersetzungs- und Rezeptionsgeschichte, mit kinder- und jugendliterarischen Medien sowie in zahlreichen Einzelstudien mit Gattungen, Formen und Themen historischer wie aktueller Kinder- und Jugendliteratur und -medien. Der Band ist Hans-Heino Ewers gewidmet, der in seiner über 25-jährigen Lehr- und Forschungstätigkeit maßgeblich zur theoretisch-systematischen Fundierung dieser vergleichsweise jungen Fachdisziplin beigetragen und wesentliche Impulse für die weitere Forschung gegeben hat.

      Kinder- und Jugendliteraturforschung international