Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

K°are Eirek Gullv°ag

    Der Mann aus den Trümmern
    • Sich zu besinnen – sich selbst zu finden und von hier aus zu wählen, bedeutet, seine ewige Gültigkeit zu wählen. Wer dies nicht tut und das Gute nicht will, bleibt zersplittert und auf der Suche, in der Hoffnung, sich selbst zu ergänzen. Diese innere Krise des abendländischen Menschen ist die eigentliche Krise, die bereits im letzten Jahrhundert sichtbar wurde und nun zu einer zentralen Frage geworden ist: Eine Epoche ist zu Ende gegangen, mit ihren bürgerlichen und künstlerischen Idealen. Die entscheidende Frage lautet: Stehst du auf den Trümmern einer vergangenen Welt? Willst du dich selbst zertrümmern lassen oder suchst du einen neuen Weg aus dir selbst heraus? Beckmann steht in dieser Frage, stellt sie und wählt: Er stirbt nicht. Er lebt trotz allem weiter. Der Autor, geboren 1915 als ältester Sohn von Olav Gullvaag, hat in verschiedenen Bereichen studiert und über vierzig Jahre als Direktor an Schulen gearbeitet, darunter 16 Jahre an der Norwegischen Buchhändlerschule. Nach seiner Pensionierung engagierte er sich als Sprachlehrer für Flüchtlinge und in der Friedensarbeit. Er verfasste Bücher über Olav Duun und kleinere Arbeiten über Mahatma Gandhi sowie die Rechte von Kriegsdienstverweigerern. 1949 hielt er Vorträge in Deutschland mit dem Thema „Wir wollen Brücken bauen“ und entdeckte während dieser Reise Borcherts Werke. In seinem Ruhestand ist er als Redakteur des Mitteilungsblattes der Ruheständler des öffentlichen D

      Der Mann aus den Trümmern