Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kordula Kühlem

    1 janvier 1975
    Hans Kroll (1898 - 1967)
    Endstation Dom
    Nacht über dem Dom
    • Ein lockerer, heimatverbundener Krimi: eben typisch kölsch! Eigentlich sieht alles ganz einfach aus: Ein Archäologieprofessor stürzt über die Brüstung in den Kreuzgang von St. Maria im Kapitol. Doch es ist eben nie so, wie es scheint, und der Fall gestaltet sich für Hauptkommissarin Kerstin Heller viel komplizierter als angenommen. Noch immer ein bisschen fremd in der Domstadt muss sie sich mit ihrer urkölschen Kollegin auf Spurensuche durch die Kirchen und die Vergangenheit Kölns begeben. Und der Täter scheint ihnen immer einen Schritt voraus ...

      Nacht über dem Dom
    • Gerade von Bonn nach Köln versetzt muss Hauptkommissarin Kerstin Heller schon wieder weiter: In einem zum Zeltplatz umfunktionierten Berliner Freibad ist eine Kölner Literaturprofessorin zu Tode gekommen. Doch nach einigen Undercover-Campingtagen im Berliner Nieselregen führen alle Spuren und Hinweise zurück in die Domstadt. Hier erwarten Kerstin nicht nur eine urkölsche Kollegin, sondern ein weiterer Mord neue Erkenntnisse über gestohlene Böll-Handschriften- und ein jugendlicher Liebhaber.

      Endstation Dom
    • Hans Kroll (1898 - 1967)

      • 697pages
      • 25 heures de lecture

      Hans Kroll (1898–1967) war seit seinem Eintritt in den diplomatischen Dienst im Jahr 1920 in verschiedenen Funktionen im Auswärtigen Amt tätig. In den 1950er Jahren war er Botschafter in Belgrad und in Tokio. Den Höhepunkt seiner Laufbahn erreichte er als Botschafter in Moskau, wo er 1958 bis 1962 – während der zweiten Berlinkrise – wirkte. Zu dieser Zeit avancierte er nicht nur zum Berater Konrad Adenauers, sondern auch zum begehrten Gesprächspartner Nikita S. Chruschtschows. Krolls eigenwillige Amtsführung war bei Zeitgenossen und Wissenschaftlern genauso vielbeachtet und umstritten wie seine 1967 posthum erschienenen Memoiren, die monatelang auf der Bestsellerliste standen. Für diese politische Biografie ist der Nachlass Krolls mit den Tagebüchern erstmals ausgewertet worden. Damit liegt nun eine wissenschaftlich fundierte Würdigung der gesamten Karriere und Tätigkeit von Hans Kroll vor.

      Hans Kroll (1898 - 1967)