Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Klaus-Peter Wittich

    Fallstudien mesoskaliger Strukturen in der nächtlichen planetaren Grenzschicht über Norddeutschland
    Stöbern im Zettelkasten
    Auf Magellans Spuren
    • Auf Magellans Spuren

      Ein Schweizer auf den Meeren der Welt

      Schon als Junge packte Peter Wittich die Sehnsucht nach dem Meer. Sein Beruf als Projektleiter für Seemessungen und Positionierung von schwimmenden Bohranlagen und Forschungsschiffen führt ihn schließlich auf alle Meere dieser Welt. Auf seinen Reisen zu Land und zu Wasser hat er Menschen getroffen, die er nicht mehr vergessen wird, Landschaften und Orte gesehen, die sich in seine Erinnerung eingebrannt haben. Auf die Spuren von Magellan führen Wittichs Wege von den Falkland-Inseln über Feuerland und Patagonien in die vergessene Welt am Sungai Dinding in Malaysien, zu den weißen Stränden von Nordborneo und um das Kap der Guten Hoffnung nach Singapur, der Perle des Orients, durch die Bayous im Mississippi-Delta zum Golf von Mexiko, auf der Themse in die Nordsee bis Dänemark und den Ärmelkanal bis Penzance und zurück in den stürmischen Südatlantik. Akribisch und mit liebevollem Blick hat Peter Wittich seine Erlebnisse und Eindrücke aufgezeichnet. Seine außergewöhnlichen Geschichten sind das Ergebnis einer Lebenseinstellung, die die Offenheit für Neues und das Fernweh als Prinzip verstehen.

      Auf Magellans Spuren
    • Die Suche nach Erdöl seit den sechziger Jahren im Nigerdelta, in Tunesien, der Osttürkei oder vor der Mississippi Mündung, führte zu vielen interessanten Begegnungen und aufregenden Abenteuern, die alle ihre eigene Geschichte haben. Heute sind einige der Reisen mit grossem Risiko verbunden. Biafra hatte nur für ein paar Jahre existiert. Aber der Streit um gerechte Anteile am Öleinkommen und Kompensation für Umweltschäden der Ogoni, eine Minderheit im Nigerdelta, bewegen die Gemüter heute noch. Von einer einsamen Tour zum Gipfel des Kilimanjaro wie vor beinahe fünfzig Jahren können Bergsteigerheute nur noch träumen.

      Stöbern im Zettelkasten