Ein sequentielles empirisches allgemeines Gleichgewichtsmodell zur Beurteilung von Steuerreformprogrammen
- 284pages
- 10 heures de lecture
InhaltsverzeichnisI Eine kurze Einführung in die empirische allgemeine Gleichgewichtsökonomie.1 Historie der empirischen allgemeinen Gleichgewichtsökonomie.2 Der typische Arbeitsablauf einer empirischen allgemeinen Gleichgewichtsanalyse.3 Stärken und Schwächen von empirischen allgemeinen Gleichgewichtsanalysen.II Modell und Simulation im Überblick.4 Grundlegende Modellcharakteristika.5 Genereller Simulationsablauf.III Das’ statische’ Teilmodell.6 Theoretisches Modell.7 Datenbasis.8 Kalibration.IV Das ‘dynamische’ Modell.9 Theoretisches Modell.10 Kalibration.V Simulation.11 Replikationssimulationen.12 Alternativsequenz.13 Beurteilung von Steuerreformprogrammen.Schlußwort.Übersichtsverzeichnis.Abbildungsverzeichnis.
