Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kirstin Faupel-Drevs

    "Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen"
    Vom rechten Gebrauch der Bilder im liturgischen Raum
    Perlen des Glaubens, Werkstattbuch, m. CD-ROM. Bd.1
    ewig nahe
    Grün wie Geheimnis
    Perlen suchen - Leben finden
    • Perlen suchen - Leben finden

      Das Werkbuch zu den Perlen des Glaubens

      • 352pages
      • 13 heures de lecture

      Das Buch lädt dazu ein, die zentralen Aspekte des Glaubens auf eine frische und inspirierende Weise zu erkunden. Es bietet tiefgehende Einblicke in spirituelle Praktiken und Lehren, die oft als verloren oder vergessen gelten. Durch ansprechende Erzählungen und reflektierende Übungen wird der Leser ermutigt, persönliche Glaubensfragen zu stellen und eine tiefere Verbindung zu seiner Spiritualität zu entwickeln. Die Autorin kombiniert historische Perspektiven mit modernen Interpretationen, um eine zeitgemäße Auseinandersetzung mit dem Glauben zu fördern.

      Perlen suchen - Leben finden
    • Grün wie Geheimnis

      Die Perlen des Glaubens in neuem Licht

      Wo komme ich her? Wo gehe ich hin? Wie kann ich leben? Drei religiöse Grundfragen, die sich jeder Mensch einmal stellt, ob er im christlichen Glauben oder einer anderen Religion beheimatet ist oder nicht. In den 18 Perlen des Glaubens sind die wesentlichen Themen des Lebens mit den Schätzen des christlichen Glaubens zusammengebunden. Die Perlen können Orientierung auf meinem Lebensweg geben. Was ich mit den Händen und meinen leiblichen Sinnen begreife, das kann mein Herz besser verstehen. Kirstin Faupel-Drevs, Spiritualin der Perlen des Glaubens, greift mit diesem Buch die besonderen Facetten der grünen Geheimnis-Perle auf. Die Wirkung der Farbe, ihre Bedeutung in verschiedenen Kontexten sowie im Perlenband selbst, werden in besonderer Weise bedacht. Ein Schatz: die Sammlung mit Übungen, Texten, Liedern und Gedichten zum Grünen inspirieren zum eigenen Nachdenken und Tun mit dem Perlenband. Aus dem Vorwort (Kirstin Faupel-Drevs): Eine der Perlen ist jetzt grün - So heißt es im neuen Begleitbuch zu den Perlen des Glaubens. Endlich!, sagen die einen, das wurde aber auch Zeit! Die grüne Perle habe ich schon immer vermisst. - Warum das denn?, fragen die anderen. Gibt es jetzt nur noch zwei Geheimnis-Perlen? Um Neugierde und Fragen zu begegnen, gibt es dieses kleine Buch, das die grüne Geheimnis-Perle in den Fokus nimmt. Es folgt damit nicht nur der besonderen Spur der Farbe Grün in einigen ihrer vielen Schattierungen, sondern erkundet auch den geistlichen Spielraum, der sich dadurch öffnet - für den persönlichen Suchweg im Glauben ebenso wie für die Arbeit mit Gruppen in Kirche und Schule. Jedes Gefüge ändert sich, wenn etwas Neues oder eine Neue dazu kommt, und es braucht einen Blick aufs Ganze und seine Möglichkeiten. Martin Lönnebo selbst hat das Band weiter entwickelt zu seiner heute vertrauten Form. Was die grüne Perle anbelangt, so ist sie auf unsichtbare Weise schon immer mitgelaufen. In einem Interview, das ich im Sommer 2007 in Linköping mit ihm geführt habe, äußerte er sich folgendermaßen auf meine Frage, warum es denn keine grüne Perle im Band gäbe: Das Perlenband beschreibt einen geistlichen Weg und die grüne Perle gibt es deswegen nicht als eine eigene Perle, weil sie überall mit drin ist. In Gott ist alles gegründet, auch die Liebe zur Schöpfung. In der Gottesperle ist schon alles da, was heilig ist. Und das ist mit der Erde verwandt. Wenn du Gott verstehst, dann verstehst du die Spatzen und die kleinen Blüten. Das ist der Weg von Franziskus: Die Nähe Gottes ist alles, das ist der geistliche Weg. Es geht um die Achtung vor der Schöpfung und wenn du der Gottesperle nahekommst, dann wirst du ein Freund der Natur. Sieh auf die Wüsten-Perle. Die Erde wird langsam in eine Wüste verwandelt. Und wenn man wirklich an die heilige Taufe glaubt, dann bekommt auch das Wasser eine andere Bedeutung. Wenn man sich die Heiligkeit des Wassers bewusst macht, dann kann man das Wasser nicht zerstören. Es muss rein und heilig bleiben. Also, die grüne Perle ist in allem!

      Grün wie Geheimnis
    • Vier Wochen Zeit für mich – und Gott, dazu lädt die Autorin, Spiritualin am Ansverus-Haus in Aumühle, mit ihrem Buch ein. In sieben Briefen erklärt sie, was Exerzitien sind, und führt in die Bedeutung der Perlen des Glaubens und in das Beten mit dem Perlenband ein. Als Grundlage für die vierwöchigen Exerzitien im Alltag gibt es eine Anleitung, um die eigenen Gebetszeiten zu gestalten. Dann geht es in vier Wochen mit kreativen Impulsen, mit Meditationen und Texten, Anleitungen zum Schreiben und Malen und Körper-Übungen an den Themen der Perlen entlang. Dieses hochwertig gestaltete Buch enthält 12 auf Transparentpapier gedruckte Bilder der „Seelenburg“ von Benita Joswig. Es sind temporäre Glasmalereien, die während eines Projektes im Ansverus-Haus entstanden sind.

      ewig nahe