Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Karl-Wilhelm Blum

    Tyrannentötung
    Wirklichkeit des Lebens
    Subsidiarität
    Natürliche und Künstliche Mineralwasser
    Natuerliche Und Kuenstliche Mineralwasser
    Der Marxismus. Lehre und politische Wirklichkeit
    • Natuerliche Und Kuenstliche Mineralwasser

      • 666pages
      • 24 heures de lecture

      Das Buch ist eine sorgfältige Reproduktion eines bedeutenden historischen Werks, das von Wissenschaftlern als kulturell wichtig erachtet wird. Es enthält originale Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel, die seine Herkunft und Bedeutung in der Zivilisationsgeschichte unterstreichen. Die Treue zur Originalfassung ermöglicht einen authentischen Einblick in das Wissen und die Perspektiven vergangener Zeiten.

      Natuerliche Und Kuenstliche Mineralwasser
    • Natürliche und Künstliche Mineralwasser

      • 624pages
      • 22 heures de lecture

      Die Originalausgabe von 1853 wird hier als unveränderter Nachdruck präsentiert. Der Verlag Anatiposi hat sich darauf spezialisiert, historische Bücher zu bewahren und zugänglich zu machen. Dabei kann es aufgrund des Alters der Werke zu fehlenden Seiten oder geringerer Qualität kommen. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu erhalten und der Öffentlichkeit zu präsentieren, um sicherzustellen, dass diese bedeutenden Texte nicht in Vergessenheit geraten.

      Natürliche und Künstliche Mineralwasser
    • Subsidiarität

      Tragendes Prinzip menschlichen Zusammenlebens

      Subsidiaritä Was die jeweils kleinste Einheit leisten kann und will, das darf dieser nicht entzogen, das muss aber umgekehrt auch von dieser durchgeführt werden. Erst wenn die untere Ebene nicht mehr kann oder will, soll die nächsthöhere – eben "subsidiär" – eintreten. Dieses Prinzip gilt für unterste, mittlere und höchste Ebenen bis hinauf zur Obrigkeit und zum Abstraktum Staat. Das Buch geht den geistesgeschichtlichen Wurzeln dieses Prinzips nach und zeigt die Dringlichkeit dieser Dynamik an zwei Fallstudien aus dem 21. Jahrhundert an dem Humanitären Korridor in Italiens Flüchtlingspolitik und an einem Bildungsprogramm für benachteiligte Kinder in Rumänien. Auf diese Weise kann auf theoretischem Fundament (von Homer bis Grillparzer) und auf anschauliche Weise die Bedeutung von Subsidiarität als Grundlage menschlichen Zusammenlebens erwiesen werden.

      Subsidiarität
    • Endgültige Antworten auf Verbot oder gar Gebot der Tyrannentötung will und kann dieses Buch niemals geben. Es versteht sich als eine möglichst vollständige Sammlung von Texten, wobei die Befürworter ebenso zu Wort kommen wie die kompromisslosen Gegner; die differenziertesten Antworten dürfte wohl Thomas von Aquin gegeben haben. So ist das Buch, dem eine interpretierende Einführung vorangestellt ist, eine Sammlung von Texten aus mehr als zwei Jahrtausenden europäischer Geistesgeschichte.

      Tyrannentötung
    • Höhlengleichnisse

      Thema mit Variationen

      Das Höhlengleichnis des großen Philosophen der Griechen Platon ist allgemein bekannt, es wurde zu dem Vorbild für sechs weitere Höhlengleichnisse aus Antike und byzantinischem Mittelalter. Während das von Aristoteles noch relativ bekannt ist, gilt das für die fünf weiteren Höhlengleichnisse nicht mehr. Der vorliegende Band enthält die Urtexte der sieben Höhlengleichnisse mit deutscher Übersetzung, jedes einzelne Gleichnis wird genau interpretiert. Thema des letzten Kapitels ist die Weiterwirkung bis in das 20. Jahrhundert hinein; es werden zum Beispiel die Anspielungen bei Friedrich Dürrenmatt, Clive Staples Lewis oder Luigi Pirandello zitiert und erläutert. Den Abschluß bilden die kurzen Worte des Begründers der neuzeitlichen Philosophie, René Descartes, zum Wesen der Höhle. So erschließt der Band das literarische Genus der Höhlengleichnisse über einen Zeitraum von rund 2 500 Jahren europäischer Geistesgeschichte.

      Höhlengleichnisse